20. September 2018
Bereits zum fünften Mal bieten ÖAMTC, die Bundesberufsgruppe der Karosseriebautechniker und Rostschutzexperte DKS Technik GmbH am Donnerstag, dem 20. September, kostenlose Rost-Checks an ausgewählten Stützpunkten. So auch am Standort in Mistelbach, wo die kostenlose Überprüfung von 08.00 bis 17.00 Uhr angeboten wird. In nur wenigen Minuten wird eine umfangreiche Rostanalyse durchgeführt. Mittels Endoskop inspizieren die Spezialisten auch die oft vernachlässigten Hohlräume. Der Fahrzeughalter kann sich mit eigenen Augen vom Zustand seines Autos überzeugen und erhält einen Befund sowie einen Behandlungsvorschlag.
Aktion zeigt: Rostmängel bei 50% der bis zu fünf Jahre alten Autos
Mehr als 1.000 Fahrzeuge wurden in den vergangenen Jahren kontrolliert. Die Aktion verdeutlicht, wie wichtig Rostschutzmaßnahmen sind: Die Hälfte der bis zu fünf Jahre alten Autos wies Rostmängel aufgrund ungenügendem Unterboden- und Hohlraumschutz auf. Gerhard Baumgartner, ÖAMTC-Stützpunktleiter in Mistelbach, ergänzt: „Eine regelmäßige Wartung – auch im Winter – dient der persönlichen Sicherheit im Straßenverkehr. Zusätzlich trägt sie zur Werterhaltung des Fahrzeugs bei.“
Rost entsteht meist unbemerkt in schlecht belüfteten Hohlräumen:
Leider wird oft auf „die inneren Werte“ eines Fahrzeuges vergessen. Denn wirklich gefährliche Korrosion entsteht dort, wo man sie nicht sieht: In engen Falzen und Spalten bzw. vor allem in den schlecht belüfteten Hohlräumen der Karosserie, wo Kondenswasser entsteht. Auch in scheinbar sicheren Garagen bildet sich Schwitzwasser und die Gefahr von Rostbefall steigt. Nicht nur alte Fahrzeuge, auch Neuwagen sind davon betroffen. Sicherheit gibt nur umfassender Rostschutz mit Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz.
Termine und Anmeldung:
ÖAMTC Stützpunkt Mistelbach
Industrieparkstraße 11
2130 Mistelbach
Tel.: 02572/2635