30. August 2018
Hitzewallungen und Schlafstörungen, Depressionen und Migräne, erhöhte Reizbarkeit und eingeschränkte Leistungsfähigkeit: Ein Drittel aller Frauen leidet während der Wechseljahre unter heftigen körperlichen oder psychischen Beschwerden. Davon nicht verschont bleibt das Risiko an Krebs zu erkranken, vor allem an Brust- und Gebärmutterhalskrebs. Vor allem jenseits der Wechseljahre würden die Kontrolluntersuchungen oft nicht mehr für nötig gehalten. Dabei treten 80 Prozent aller Neuerkrankungen bei Brustkrebs und 90 Prozent bei Gebärmutterkrebs nach der Menopause auf. Beim ersten MINI MED-Vortrag im Herbst-/Wintersemester am Dienstag, dem 4. September, im Stadtsaal Mistelbach mit Prim. Priv.-Doz. Dr. Felix Stonek, MBA, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf, erfahren interessierte Besucher, ab welchem Alter eine Mammografie wirklich ratsam ist, was hochmoderne Verfahren wie digitale Mammografie und Kernspintomografie bringen und ob es eine Vorsorge für Gebärmutter- und Eierstockkrebs gibt. Beginn ist um 19.00 Uhr, der Eintritt ist frei.
Nähere Informationen:
MINI MED
Tel.: 0810/081060
Internet:http://www.minimed.at/ www.minimed.at