28. Dezember 2023
Viele Wochen im Vorfeld haben die Kinder der Allgemeinen Sonderschule Mistelbach mit ihren Lehrerinnen ein Krippenspiel einstudiert. Am Mittwoch, dem 20. Dezember, fand die Premiere im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Mistelbach statt.
Die Atmosphäre ist immer sehr wohlwollend und die Menschen dort freuen sich einfach, die Kinder zu sehen. Der Wortgottesdienst wurde vom pensionierten Diakon Heinz Stadlbacher zelebriert und von der schulinternen Schülerinnen- und Schüler- bzw. Lehrerinnen- und Lehrer-Band musikalisch begleitet. Nach der Aufführung gab es als Anerkennung jede Menge Applaus.
Am Freitag, dem 22. Dezember, konnten sich die Kinder und Lehrerinnen dann über eine wirklich übervolle Aula in der Mittelschule Mistelbach beim Krippenspiel freuen. Zahlreiche Eltern, Kinder aus der Volksschule und Ehrengäste – darunter u.a. Bürgermeister Erich Stubenvoll, Religionsfachinspektorin Bernadette Bruckner, Stadtpfarrer Mag. Johannes Cornaro und die beiden Direktorinnen Monika Hofecker und Daniela Steinböck-Antos – waren erschienen. Die weihnachtlichen Lieder, verpackt in eine Herbergssuche, begeisterten die vielen Besucherinnen und Besucher. „So ein klassenübergreifendes Projekt bedarf einer guten Planung und Zusammenarbeit. Es ist für uns wichtig, dass alle Kinder im Rahmen ihrer Möglichkeiten beteiligt sind, sei es auf der Bühne, im Chor, beim Lebkuchenbacken oder bei der Bewirtung der Eltern und Ehrengäste“, sagt Organisatorin Doris Wimmer. Ein Weihnachtsspiel, bei dem die Weihnachtsgeschichte im Vordergrund steht und das alle Mitwirkenden mit viel Liebe auf die Beine gestellt haben.
Direktor Richard Schremser bedankte sich bei seinem Team und den Besucherinnen und Besucher und lud nach der Aufführung zu einem gemütlichen Ausklang bei Bäckerei und Punsch ein.