15. März 2018
Im Kegelsport kommt es immer wieder zu Überraschungen. So geschehen am Dienstag, dem 13. März, beim Duell Fünfter gegen Erster in der NÖ A-Liga Nord, wo der im Mittelfeld liegende KSV Mistelbach den Tabellenführer SV OMV Gänserndorf zu Gast hatte. In der 4er-Mannschaft kämpften Robert Hackl (522), Peter Jaronek (511), Werner Merl (527) und Josef Schwarz (504) um die Punkte für die Mistelbacher.
Peter Jaronek hatte die Führung in der Hand, vergab aber im letzten Satz viele Chancen und lag am Ende hinter seinem Gegner. Josef Schwarz konnte im dritten Satz den Spieß umdrehen, doch im vierten Satz gelang es ihm nicht das zu treffen, was er für seinen Sieg gebraucht hätte. Zu Beginn des zweiten Durchganges lagen die Mistelbacher somit mit 0:2 und 24 Kegel zurück. Doch das holten Robert und Werner bereits im ersten Satz wieder auf und bauten den Vorsprung im zweiten Satz sogar noch aus. Beide knickten im dritten Satz kurz ein, spielten im vierten Durchgang aber so gut, dass ihnen der Sieg sicher war. Dies ergab – dank einem Vorsprung von neun Kegeln – einen Endstand von 4:2 für Mistelbach.
NÖ Landesliga:
In der NÖ Landesliga konnte die Mannschaft des KSV Mistelbach den KSK Bad Erlach nicht nur daheim bezwingen, sondern auch in der Tabelle überholen! Miloslav Hybl (566 Kegel) spielte wieder fantastisch, erkämpfte sich alle vier Sätze und holte alleine einen Vorsprung von über 60 Kegel heraus. Wolfgang Schliefelner (544 Kegel) konnte seine Leistung zum vorigen Match verbessern. Beim 2:2 fehlten ihm dann aber eine Hand voll Kegel zum Sieg.
Für die Mittelpartie standen David Weis (541 Kegel) und Josef Zimmermann (564 Kegel) auf der Bahn. Youngster David Weis kämpfte bis zum letzten Wurf, sein Konkurrent war ihm aber – bis auf den letzten Satz – immer ein paar Kegel voraus. Josef Zimmermann spielte an diesem Abend sein zweitbestes Ergebnis, welches ihm mit nur einem Kegel Vorsprung den Sieg einbrachte.
Im letzten Durchgang kämpften Karl Sünder (534 Kegel) und Michael Berger (532 Kegel) um den Sieg. Während Karl Sünder bei seinem 2:2 dank positiver Kegeldifferenz den Punkt schaffte, hatte Michael Berger allen Grund sich zu ärgern: Am Ende hatte er um vier Kegel mehr als sei Gegner, doch den 2. Satz teilten sie sich und so ging der Punkt mit 2,5 Sätzen an den Erlacher.
Somit stand es nach den drei Durchgängen 3:3! Da aber der KSV Mistelbach mit 67 Kegel in Führung lag, endete das Spiel schließlich mit 5:3.