Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Küche des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf erreichte Top-Bewertung bei Zertifizierung

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): Über die Zertifizierungen freuten sich Isabella Scherzer, Johann Dorn, Dominik Randisek, Marion Reinsperger, die Kaufmännische Direktorin Jutta Stöger, MSc, und Küchenleiter Peter Glaser, diplomierter Großküchenleiter

15. Juli 2021

Bei der diesjährigen, sechsten Überprüfung für das Austria Bio Garantie-Zertifikat sowie das GMP (Good Manufacturing Practice; Anm.d.Red.)-Zertifikat für gut organisierte Großküchen erzielte die Küche des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf eine absolute Bestnote: 100% der zur erreichenden Punkte.

Auch der für die Landeskliniken zuständige Landeshauptfrau-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf gratulierte und hält fest: „Die NÖ Landes- und Universitätskliniken legen größten Wert auf qualitativ hochwertige, regionale und saisonale Lebensmittel. Ein besonderes Augenmerk liegt auch auf einem möglichst hohen Bioanteil der verwendeten Produkte. Die Küchen der NÖ Landeskliniken sind damit auch ein wichtiger Partner der regionalen Landwirte.“

Die Austria Bio Garantie ist Österreichs führende Bio-Kontrollstelle, die Landwirte sowie gewerbliche Verarbeiter von Bioprodukten überprüft. Die GMP-Zertifizierung gewährleistet hingegen die Integrität des Verfahrens zur Nahrungsmittelherstellung sowie die Konformität mit den Sicherheitsvorschriften.

Für die beiden Zertifizierungen wurden die Lagerstellplätze, die Hygiene bei der Verarbeitung und die Bioqualität der Lebensmittel überprüft, ebenso das Warenbestellwesen und das Ausmaß der Schulungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. „Alles mehr als perfekt“, lautete das Urteil der Prüfer für das Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf, das seit 2014 GMP- und BIO-zertifiziert ist. Es wurden bei der diesjährigen Zertifizierung das erste Mal 100% aller Auflagen bzw. zu kontrollierenden Punkte erfüllt. Dies gelang den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Küche des Landesklinikums als zweitem Landesklinikum in Niederösterreich. Besonders positiv erwähnt wurden der hohe Reinigungs- und Hygienestandard in der Küche des Landesklinikums.

Für die Kaufmännische Direktorin Jutta Stöger, MSc und Küchenleiter Peter Glaser, diplomierter Großküchenleiter, ist das Grund zur Freude: „Diese hervorragende Zertifizierung zeigt nicht nur die Qualität der Arbeit unserer Küche, sondern auch, dass wir mit dem hohen Anteil an biologischen und regionalen Lebensmitteln tagtäglich das Beste für unsere Patientinnen und Patienten auf den Tisch bringen. Unser Dank gebührt aber vor allem dem gesamten Team der Küche für die gute Leistung, die notwendig war, um ein so tolles Ergebnis zu erzielen.“

In der Küche des Landesklinikums werden jährlich mehr als 300.000 Tagesmenüs für die Patientinnen und Patienten und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter produziert. Es werden rund 29 Tonnen Bio-Brot, sieben Tonnen Bio-Äpfel, 37.000 Liter Bio-Milch und rund 30 Tonnen Fleisch- und Wurstwaren dabei pro Jahr verbraucht. Viele Produkte sind nicht nur bio, sondern werden nach Verfügbarkeit aus der Region bezogen.

Zum Seitenanfang springen