18. Januar 2018
In der Küche des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf, die seit 1977 in Betrieb ist, sind rund 40 Mitarbeiter beschäftigt. Sie bereiten jährlich rund 301.476 Tagesmenüs zu. Um die dafür notwendige Infrastruktur gewährleisten zu können, wurde die Küche in den letzten zehn Monaten im Rahmen des laufenden Bauprojektes einer Generalsanierung unterzogen, die nun kurz vor der Fertigstellung steht. Mit Ende Februar soll die neu sanierte Küche wieder in Betrieb gehen. Das Land Niederösterreich investierte dafür rund 4,5 Millionen Euro.
„Es wurde die komplette Küche renoviert und die räumlichen Gegebenheiten werden an einen neuen, modernen Ablaufplan angepasst. Die Geräteausstattung wurde schon bisher immer wieder laufend angepasst und wurde aber in Teilbereichen im Rahmen der Sanierung ebenfalls erneuert“, erklärt der Kaufmännische Direktor des Landesklinikums, Dipl. KH-Reg.Rat. BW Josef Kober. Und weiter: „Für das Küchenpersonal war die Zeit der Sanierung eine große Herausforderung, da das Platzangebot im Ausweichquartier sehr begrenzt war.“ Die vergangenen Monate wurde in einem Ersatzquartier im Althaus C sowie in Containern im Park vor dem Haus C gekocht. Die Rückübersiedlung der Küche ist für Februar 2018 vorgesehen.
Auch Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf betonte, wie wichtig der Umbau der Küche im Mistelbacher Landesklinikum ist: „Die Mitarbeiter in den Küchen der NÖ Landeskliniken leisten einen wichtigen und wesentlichen Beitrag für die Genesung der Patienten. Dabei wird auch hier im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf großer Wert auf regionale Produkte gelegt, mit denen gesunde Speisen für Patienten, Mitarbeiter und auch für Essen auf Rädern zubereitet werden“. Hierfür braucht es auch die entsprechende Infrastruktur!“