Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Kugelcup: Landesmeisterschaft beim Schützenverein ausgetragen

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): Oberschützenmeister Josef Kohzina, die drei Bestplatzierten Johannes Stöger, Tobias Müllner und Martin Schneider sowie der Vorsitzende vom Schießausschuss des NÖ Jagdverbandes Mag. Bernhard Glöckl

21. März 2024

Beim Schützenverein Mistelbach wurde Mitte März der Kugelcup des NÖ Jagdverbandes ausgetragen. Die Elite der jagdlichen Schützen aus ganz Niederösterreich reiste an und bot Spitzenleistungen bei diesem zweitägigen Schießevent.

Die Aufgabenstellung für die fast 150 Jägerinnen und Jäger war das Beschießen von vier Wildtierscheiben mit jeweils fünf Schüssen aus der Büchse in einer Entfernung von 100 Metern und das Erreichen von maximal 200 Punkten. Die sechs besten Schützen erhalten eine Einladung zum Ausscheidungsschiessen für das Österreichische Jägerschaftsschießen 2024.

Aufgrund bravouröser Schießleistungen hat sich am Ende des Bewerbes folgende Reihung ergeben:
Tobias Müllner (Schützenverein Melk) mit 197 Punkten vor Johannes Stöger und Martin Schneider (beide Schützenverein Mistelbach) mit 196 und 195 Punkten, Johannes Müllner (Schützenverein Melk) mit 193 Punkten, Helmut Rosskopf (Schützengilde Prottes) mit ebenfalls 193 Punkten und Josef Reitner (Schützenverein Melk) mit 192 Punkten.

Hochwertige Preise wurden verlost:
Unter den anwesenden Schützinnen und Schützen wurden zusätzlich zahlreiche Sachpreise und Wertgutscheine verlost. Über den Hauptpreis, eine hochwertige Jagdbüchse, konnte sich Georg Oberenzer vom Schützenverein Mistelbach freuen.

Tontauben-Bewerb:
Parallel zur Meisterschaft konnten die vielen Schützinnen und Schützen an einem interessanten Wurftauben-Bewerb teilnehmen. Beim Bewerb „25 Tauben TRAP und 25 Tauben Compak-Sporting“ ging Rainer Geiselmayr mit 46 von maximal 50 Tauben als Gewinner hervor. Es folgten Karl Duda und Herbert Grois. Beim Bewerb „25 Tauben Jagdparcours und 25 Tauben Compak-Sporting“ hatte Tobias Müllner mit 45 Tauben die Nase vorne. Es folgten Philipp Androsch und Franz Gerersdorfer.

Die Gewinner konnten sich über Wertgutscheine vom Schützenverein Mistelbach freuen. Zusätzlich wurden ebenfalls etliche Sachpreise und Wertgutscheine verlost.

Leistungsabzeichen „Laufender Keiler“:
Um die Zeit bis zur Siegerehrung zu überbrücken wurde zudem ein Laufender-Keiler-Leistungsabzeichen-Schießen nach Vorgabe des NÖ Jagdverbandes angeboten. Dieses wurde von einem Großteil der anwesenden Jägerinnen und Jäger genützt.

Nähere Informationen:
Schützenverein Mistelbach und Jagdbezirk Mistelbach
Internet: www.schuetzenverein-mistelbach.org und www.jagdbezirk-mistelbach.at

Zum Seitenanfang springen