Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Kultur und Stille am Alt-Mistelbacher Advent

Foto zur Verfügung gestellt

07. Dezember 2017

Der Alt-Mistelbacher Advent lädt auch heuer wieder von Freitag, dem 8., bis Sonntag, dem 10. Dezember, jeweils von 14.00 bis 21.00 Uhr zum größten Kultur-Advent im festlich beleuchteten Ambiente von Kloster, Benefiz, Marienplatz, Pfarrsaal, Schwedenkeller und Stadtpfarrkirche. Bei vielen Attraktionen und Angeboten können sich Besucher einmal mehr drei Tage lange auf die schönste Zeit des Jahres einstimmen.

Der Alt-Mistelbacher Advent ist der Kultur-Advent des Landes. Besucher dürfen sich am „Advent der Chöre“ erfreuen, können die Komödie „Dinner for one“ genießen, die Schiach-Perchten bestaunen, Swing & Brass auf den Marktplätzen und klassische Musik sowie Literatur in der Kapelle lauschen. Weihnachtssongs von Tina Rauch und Akustik-Pop der jungen Band „Unique Filled Peppers“ werden im Kloster-Keller geboten, während man sich anderorts auf eine der spannenden Zeitreisen begeben kann.

Advent der Chöre in der Kirche:
Drei der besten Chöre des Weinviertels – die „Kantorei St. Martin“, der „Chor con Cor“ sowie der „Stadtchor Mistelbach“ – machen den Alt-Mistelbacher Advent dieses Jahr zum „Advent der Chöre“. Am Freitag, dem 8. Dezember, singt der Stadtchor Mistelbach das besinnliche Konzert „Ein Lichtlein brennt!“. Am Samstag, dem 9. Dezember, lädt die Kantorei St. Martin beim „Advent-Pasticcio“ auch zum Mitsingen. Am Sonntag, dem 10. Dezember, bringt der Chor con Cor „Stille“, als Wegweiser zur inneren Einkehr.

Christmas-Songs im Klosterkeller:
Im Kloster-Keller begeistert Tina Rauch mit Country-Songs. Die „Unique Filled Peppers“ verwöhnen mit Akustik-Pop vom Feinsten: „A unique Christmas!“

Dinner for one:
Die Bunte Bühne zeigt noch einmal den Klassiker „Dinner for one“ – mit Franz Mock als Butler James, Lotte Kuba als Miss Sophie und Heinz Kuba als Conférencier. Besucher werden Tränen lachen, wenn es wieder heißt: „Dieselbe Prozedur wie im letzten Jahr?“

Perchtenlauf über den Markt:
Die Perchten des Mistelbacher Krampusvereins „Locos Diavolos“ laufen in handgeschnitzten Masken mit viel Feuer und Rauch über den Markt.

Der Advent swingt:
Die Blechblas-Ensembles „Paasdorf Brass“ und „X-mas-brass“ begeistern auf den schönsten Plätzen des Advent-Markts mit vergnüglichen Rhythmen.

Klassik & Literatur in der Kapelle:
In der Kapelle des Klosters erklingen die Saiten von Harfe, Geige, Gitarre und Kontrabass, dazu lesen Iris Graf und Heinz Kuba Weihnachts-Geschichten.

Spannende Zeitreisen:
Fritz Duda führt durch geheime Stollen auf den Kirchenberg, Christa Jakob in die sonst verschlossene Kloster-Bibliothek und als Nachtwächterin durch den historischen Kern Mistelbachs. Im Barnabitenkeller erwacht der einst größte Weinkeller des Landes.

Die Sterntaler:
Die jungen Schauspielerinnen der Kinderbühnenspielgruppe Gunde Selinger begeistern im entzückenden Märchen „Die Sterntaler“ der Gebrüder Grimm: Ein armes Waisenkind, das nichts besitzt, verschenkt sein Brot und auch sein letztes Kleidchen an Bedürftige. Da fallen zur Belohnung Sterne als Silbertaler vom Nachthimmel.

Es wird scho glei dumpa…:
Am Samstag, dem 9. Dezember, wird es heuer wieder besonders stimmungsvoll. Da präsentiert sich der Alt-Mistelbacher Advent im allerschönsten Licht: Alle Plätze und Standln drinnen wie draußen werden an diesem Tag nur mit Kerzenlicht, Laternen, Fackeln und Feuerkörben beleuchtet.

Nähere Informationen:
Alt-Mistelbacher Advent
E-Mail: info@altmistelbacher-advent.at
Internet: www.altmistelbacher-advent.at

Zum Seitenanfang springen