Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Kulturreicher Besuch aus Wolkersdorf: Ausstellung in der M-Zone des MAMUZ Museum Mistelbach

Copyright Josef Schimmer

Copyright Josef Schimmer

Copyright Josef Schimmer

Copyright Josef Schimmer

Copyright Josef Schimmer

Copyright Josef Schimmer

21. September 2023

Mit zwei Kulturinitiativen und zehn Künstlerinnen und Künstlern präsentiert sich aktuell die StadtGemeinde Wolkersdorf im Rahmen der Ausstellungsreihe „Kunst.Kultur.Austausch – Wolkersdorf besucht Mistelbach“ in der M-Zone des MAMUZ Museum Mistelbach. Feierlich eröffnet wurde die sehenswerte Schau am Donnerstag, dem 7. September, durch Kulturstadtrat Michael Schamann. Mit dabei waren neben den einzelnen Künstlerinnen und Künstler auch die beiden Bürgermeister Dominic Litzka und Erich Stubenvoll.

Wolkersdorf, die urbanste Stadt im Bezirk, präsentiert sich mit ihrer zeitgenössischen Kunst modern und ausgefallen, Kuratorin Dagmar Kunert hatte einen repräsentativen Querschnitt des Best-of Wolkersdorfer Kunstszene zusammengestellt. Für sie war die Arbeit an der Ausstellung übrigens eine Rückkehr, denn die Wolkersdorferin war Geschäftsführerin des damaligen Museumszentrums Mistelbach in der Startphase des Museumskomplexes. „Wichtig war mir aufzuzeigen, welche Vielfalt, Qualität bzw. Themen in Wolkersdorf aktuell präsent sind“, sagt Ausstellungskuratorin Mag. Dr. Dagmar Kunert: „Und einmal mehr in Erinnerung rufen, dass Wolkersdorf schon lange in Niederösterreich und Wien auch für zeitgenössische Kunst steht.“

Teilnehmerinnen und Teilnehmer:
Manfred Bauch, Marlies Döltl, Charlotte Gohs, Christoph Holzeis, Eva Kroner, Guido Kunert, Heide Proksch, Romy Pfyl, Manfred Staudinger und Herbert Unger sowie Fluss – NÖ Initiative für Foto- und Medienkunst, forumschlosswolkersdorf und Kunstschule Wolkersdorf

Ausstellungsdauer:
Freitag, 8. September bis Sonntag, 1. Oktober

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag: von 10.00 bis 17.00 Uhr

Nähere Informationen:
StadtGemeinde Mistelbach
Fachbereich Kultur
Hauptplatz 6
2130 Mistelbach
Tel.: 02572/2515-5263
E-Mail: kultur@mistelbach.at

Zum Seitenanfang springen