11. Februar 2021
Der Kunstverein Mistelbach und die Blau-Gelbe Viertelsgalerie präsentieren heuer wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Programm. Geplant ist, dass das Ausstellungsjahr am Samstag, dem 27. Februar, mit der Gruppenausstellung „Garten/Entwürfe und Wirklichkeiten“ des Kunstraum Arcade Mödling eröffnet wird, während aktuell noch die Jahresausstellung der Kunstvereinsmitglieder „SALON XX“ zu sehen ist.
Die Ausstellung ist einem aktuellen Phänomen gewidmet, das immer mehr an Bedeutung gewinnt: dem Garten als Sehnsuchtsort des Großstädters, als Verwirklichungsmöglichkeit alternativer Lebensträume. Der Garten als soziales, politisches und ökologisches Phänomen und Nährboden – auch subversiv instrumentalisiert. Der Garten als ein Ort der Dualität und des Widerspruchs, als ein Grenzbereich zwischen Realität und Fantasie, Utopie und Dystopie, Harmonie und Chaos.
Öffnungszeiten:
Die Ausstellung ist bis Sonntag, dem 21. März, jeweils samstags und sonntags von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Aufgrund der zum jeweiligen Zeitpunkt geltenden COVID-19-Bestimmungen kann es zu Änderungen kommen.
Geplante Ausstellungen 2021:
ab Samstag, 13. bis Sonntag, 21. Februar:
Jahresausstellung der Kunstvereinsmitglieder „SALON XX“
Freitag, 26. März bis Sonntag, 25. April:
Gabriele Bartos und Gerhard Zsambok mit „Im Lauf des Wassers und der Zeit“
Freitag, 7. Mai bis Sonntag, 6. Juni:
ANIMALE E PERSONA-Art Brut aus der Sammlung Hannah Rieger
Freitag, 3. September bis Sonntag, 3. Oktober:
Edgar Holzknecht mit „Gratwanderung“
Freitag, 29. Oktober bis Sonntag, 21. November:
„Die Graphische“
Freitag, 3. Dezember bis Donnerstag, 6. Jänner 2022:
„SALON XXI“
Nähere Informationen:
Kunstverein Mistelbach
Internet: www.kunstverein-mistelbach.at