Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Lachend durchs Leben: Das Neueste zum Thema Zahnimplantologie

Logo zur Verfügung gestellt

03. Mai 2018

In der Zahnmedizin gibt es auf bestimmten Teilgebieten rasante Fortschritte, wie z.B. in der Zahnimplantologie, da diese auch in schwierigen Fällen festsitzenden, komfortablen und ästhetischen Zahnersatz ermöglicht. Im Bereich der Zahnimplantologie bzw. dem Einpflanzen künstlicher Zahnwurzeln, was auch als Implantatinsertion bezeichnet wird, hat sich in den letzten Jahren sehr viel verändert. Denn in den 1970er Jahren gab es noch Zweifel, ob Zahnimplantate als Kieferimplantate nach der Implantation vom Körper bzw. Kieferknochen angenommen werden und ob Implantate langfristig belastbar sind und damit ein Implantat-Erfolg gewährleistet werden kann. Beim nächsten MINI MED-Vortrag am Dienstag, dem 15. Mai, im Stadtsaal Mistelbach mit ao. Univ.-Prof. DDr. Gabor Tepper von der Abteilung für Orale Chirurgie der Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Medizinischen Universität Wien, erfahren interessierte Besucher, welche Implantate verträglich für das Gewebe sind, die besten Voraussetzungen für gute Langzeitergebnisse mit sich bringen und in welchen Fällen Implantate sofort und in welchen erst später gesetzt werden können. Beginn ist um 19.00 Uhr, der Eintritt ist frei.

Nähere Informationen:
MINI MED
Tel.: 0810/081060
Internet:http://www.mistelbach.at/http:/// www.minimed.at

Zum Seitenanfang springen