14. November 2024
Am Mittwoch, dem 23. Oktober, fand das Landesfinale Niederösterreich für Entrepreneurship Business Development an der BHAK/BHAS Mistelbach statt. Mit dabei waren sieben Teams aus verschiedenen Schulen aus ganz Niederösterreich. Die Schülerinnen und Schüler entwarfen in englischer Sprache einen Businessplan zu einem Social Development Goal (SDG), welches für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Österreich bei einer Videokonferenz live gezogen wurde. An diesem Tag wurde SDG 5, also Gender Equality oder zu Deutsch Geschlechtergerechtigkeit, gezogen und dann von den Schülerinnen und Schülern bearbeitet. Neben den schriftlichen Ausarbeitungen wurden die Geschäftsideen vor einer Jury im Rahmen von Pitches präsentiert, natürlich beides in englischer Sprache.
Die ersten beiden Plätze belegten die Teams der Vienna Business School Mödling, Platz drei ging an das Team der BHAK/BHAS Mistelbach. Lukas Tschida und Bennet Wagner aus der 5AK des Zweiges HAK Klassisch überzeugten sowohl inhaltlich als auch sprachlich. Sie konnten ihre Ideen auch mit Witz und Charme gut verkaufen, was ihnen den Stockerlplatz einbrachte.
Die Landesmeisterschaften finden gleichzeitig in jedem Bundesland statt und dienen zur Qualifikation für die Austrian Skills Staatsmeisterschaften in Wien. „Das Siegerteam wird Niederösterreich in Wien gut vertreten“, ist Organisator und e.e.si-Landeskoordinator für NÖ, MMag. Werner Bossniak, überzeugt. Stolz ist er auch darauf, dass aus Niederösterreich mit sieben Teams die meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer österreichweit beim Landesfinale erfolgreich angetreten sind.