Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf: 29 Pensionisten verabschiedet

Foto zur Verfügung gestellt

03. Januar 2018

In einem festlichen Rahmen wurden kurz vor Weihnachten die Neo-Pensionisten aus allen Bereichen des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf von der Kollegialen Führung in den Ruhestand verabschiedet. 29 starten nun in einen neuen Lebensabschnitt. Viele von ihnen waren mehrere Jahre bzw. Jahrzehnte, manche sogar das ganze Berufsleben, im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf tätig.

Die Kollegiale Führung, Kaufmännischer Direktor Dipl. KH-BW Josef Kober, Pflegedirektor DGKP Josef L. Strobl und der Ärztliche Direktor Prim. Univ.-Doz. Dr. Otto Traindl, dankte den Pensionisten für ihren langjährigen Einsatz zum Wohle der Patienten.

Im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf ist ein multiprofessionelles Team bestehend aus rund 1.550 Mitarbeitern aus verschiedenen Berufsgruppen – von Ärzten über Pflegepersonen bis hin zu Technikern, Handwerkern, Köchen sowie dem Verwaltungspersonal – täglich rund um die Uhr im Einsatz.

Die Pensionisten des Jahres 2017:
Theresia Anger, DGKP Anneliese Arthold, Erika Bauer, Rosalia Diem, DGKP Gertrude Frank, DGKP Gabriele Frohner, DGKP Veronika Geyer, Daniela Hackl, Theresia Hackl, DGKP Elfriede Handschuh, Bernadette Huber, DGKP Drahomira Kanova, Roswitha Klinghofer, Herta Kolb, Pädiatrie-Oberarzt Doz. Dr. Antonin Kolek, Margit Konecny, DGKP Vlastimil Raclavsky, DGKP Elisabeth Langer, Renate Neubauer, DGKP Martina Richter, Monika Rohatsch-Schlemmer, Franz Sauberer, Johanna Schneider, DGKP Adelheid Schwarz, DGKP Drahoslava Streichsbierova, Helene Umschaiden, Karoline Weisböck, Brigitte Widler und DGKP Helga Wiedermann

Zum Seitenanfang springen