13. Februar 2025
Im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf besteht seit Oktober 2020 das Brustgesundheitszentrum NÖ Nord-Ost, dessen Ziel die leitliniengerechte Behandlung und empathische Betreuung von Brustkrebspatientinnen ist. Dieses wurde nun rezertifiziert.
In Österreich erkrankt – statistisch gesehen – jede achte Frau in ihrem Leben an Brustkrebs. Alleine im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf wurden im vergangenen Jahr 120 neu aufgetretene Fälle behandelt. Das Brustgesundheitszentrum NÖ Nord-Ost garantiert allen Patientinnen einen raschen und unkomplizierten Zugang zu allen modernen diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen. „Wir können so die bestmögliche interdisziplinäre Behandlung der Brustkrebserkrankung in Kombination mit einer umfassenden, persönlichen Betreuung sicherstellen“, erklärt der Ärztliche Direktor sowie Leiter der Abteilung für Chirurgie und Sprecher des Brustgesundheitszentrums NÖ Nord-Ost, Prim. Dr. Ronald Zwrtek, MBA MAS.
Früherkennung, Diagnose und Behandlung haben in den vergangenen Jahren bedeutende Fortschritte gemacht. „Es erfordert jedoch wie bei kaum einem anderen Krebsleiden ein sehr eng abgestimmtes Vorgehen aller Fachabteilungen. Daher haben sich im Brustgesundheitszentrum die in die Behandlung und Therapie involvierten Abteilungen zusammengeschlossen“, so die Koordinatorin Oberärztin Dr. Dagmar Semmler. In erster Linie zählen dazu Chirurgie, internistische Onkologie, Radiologie und Pathologie.
Während Screening-Untersuchungen noch im niedergelassenen Bereich durchgeführt werden, übernimmt das Brustgesundheitszentrum NÖ Nord-Ost bei einem auffälligen Befund die weitere Abklärung und im Falle einer Diagnose die Therapie. „Entscheidend ist neben der Früherkennung eine optimale, rasche Therapie“, so Prim. Dr. Ronald Zwrtek, MBA MAS.
Durch hohe Fallzahlen und eine entsprechende Behandlungsroutine in Kombination mit individuell adaptierten Behandlungskriterien ist die beste verfügbare Therapie für alle Patientinnen bereitgestellt und ein optimales Behandlungsergebnis gewährleistet.
Unterstützt und betreut werden die Patientinnen des Brustgesundheitszentrums NÖ Nord-Ost von spezialisierten Fachärztinnen und Fachärzten der einzelnen Disziplinen, wie z.B. dem Institut für Physikalische Medizin und Rehabilitation, der Diätologie und den Klinischen Psychologinnen sowie den erfahrenen Pflegefachkräften. Die Nachsorge findet wiederum in Zusammenarbeit mit dem niedergelassenen Bereich statt.
Die Zertifizierung von Krebszentren in Österreich sorgt für einen einheitlich hohen Qualitätsstandard bei der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Krebserkrankungen. Das Brustgesundheitszentrum muss sich daher alle drei Jahre einer sogenannten Rezertifizierung, einer neuerlichen Überprüfung, unterziehen. Diese wurde mit Bravour gemeistert und das Team darf sich nun über das neue Zertifikat freuen.