Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf: Infoveranstaltung „Beruf und Berufung: Ärztin und Arzt“

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): Isabell Geyer, Julia Redl, Ausbildungsbeauftragter der Ärztlichen Direktion Prim. Priv.-Doz. Dr. Felix Stonek, MBA und Jan Sattlberger

08. März 2018

Für zahlreiche Maturanten gab es am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf unter dem Motto „Beruf und Berufung: Ärztin und Arzt“ wieder eine interessante Informationsveranstaltung. Rund 20 Schüler fanden sich im Mehrzwecksaal des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf ein und wurden vom Ausbildungsbeauftragten der Ärztlichen Direktion des Klinikums, Prim. Priv.-Doz. Dr. Felix Stonek, MBA über den Beruf einer Ärztin bzw. eines Arztes umfangreich informiert.

Einer kurzen Vorstellung der NÖ Landeskliniken-Holding folgte eine ausführliche Präsentation der Aufnahmemodalitäten des Medizinstudiums an den österreichischen Universitäten sowie den diesbezüglichen Unterstützungsangeboten des Landes Niederösterreich. Auch Studiendauer, erforderliche Diplomprüfungen und Zukunftsperspektiven waren Themen des Nachmittags. Die Jugendlichen erfuhren, dass das Medizinstudium in Blöcke und Tertiale gegliedert ist und dass das Wissen mittels Vorlesungen, Seminaren und Praktika vermittelt wird. In Lehrkrankenhäusern, wie z.B. den Universitätskliniken oder auch dem Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf sowie allen weiteren akkreditierten Klinikstandorten in Niederösterreich können die erforderlichen „klinischen Praktika“ absolviert werden.

Anschließend erhielten die Teilnehmer einen umfangreichen Einblick in die Perspektiven und Arbeitsmöglichkeiten des Arztberufes in Niederösterreich. Prim. Dr. Stonek stand den Maturanten für Fragen zur Verfügung und berichtete über seine eigenen Erfahrungen aus der Praxis.

Nähere Informationen:
NÖ Landeskliniken-Holding
Internet: www.noe-studiert-medizin.at

Zum Seitenanfang springen