31. März 2022
Im Beisein von Landesrätin Mag. Christiane Teschl-Hofmeister fand am Mittwoch, dem 23. März, ein Pressegespräch am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf statt. Thema war der dislozierte Standort der imc FH Krems in Mistelbach.
Sanya, Hanoi, Baku, Ventspils, Tashkent und Mistelbach. Das sind ab September 2022 die dislozierten FH-Standorte der imc FH Krems, denn im Herbst 2022 soll der erste Studiengang der Gesundheits- und Krankenpflege in den Räumlichkeiten der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege in Mistelbach starten. Bis es soweit ist, werden alle technischen und räumlichen Vorkehrungen getroffen, um den Studierenden ein passendes Umfeld bieten zu können. Erste Umbauarbeiten sind bereits im Gange. „Die imc FH Krems ist der perfekte Partner, um das zukunftsweisende Projekt der FH-Außenstelle in Mistelbach umzusetzen, auf welches ich besonders stolz bin. Das blau-gelbe Pflegepaket soll die Gesundheitsberufe attraktiver machen und die Entscheidung für einen Pflegeberuf erleichtern“, so Landesrätin Mag. Christiane Teschl-Hofmeister. Im Pflegepaket enthalten sind die Schaffung von zusätzlichen Ausbildungsplätzen sowie eine monatliche Ausbildungsprämie in der Höhe von 420 Euro für alle Auszubildenden im Bereich Pflegeassistenz, Pflegefachassistenz und Fachhochschul-Studium.
Geschäftsführerin der Gesundheit Weinviertel GmbH Mag. Katja Sacher, BSc: „Der dislozierte Standort der imc FH Krems in Mistelbach ist ein weiterer wichtiger Schritt, die regionalen Bedarfe und Bedürfnisse zu befriedigen. Die Gesundheitsregion Weinviertel umfasst 17 Standorte, an denen die Auszubildenden ihre Praxis abhalten können. Diese Vielfalt an Wahlmöglichkeiten ist nahezu einmalig. Wir bieten allen Interessierten eine Top-Ausbildung mit langfristiger Jobperspektive.“
Von einer zusätzlichen Aufwertung der gesamten Region für Bildung und Jugend sprach Bürgermeister Erich Stubenvoll, der das Vorhaben zur Umsetzung eines FH-Studiums in Mistelbach maßgeblich vorantrieb: „Ich sehe es als einen Meilenstein, dass wir in Mistelbach ein dislozierter Standort der Fachhochschule Krems für den gehobenen Pflegedienst werden. Danke allen, die hierzu ihren Beitrag geleistet haben!“
Wie auch in Krems, wird der Standort in Mistelbach Top-modern ausgestattet sein, die Lehrenden unterrichten dann an beiden Standorten, in Krems und in Mistelbach: „Ein Highlight im fünften Semester sind die Spezialisierungen, welche den Studierenden angeboten werden. Sie können zwischen den folgenden Fächern wählen: Pflege bei Kindern und Jugendlichen, Pflege im Unfall- und Neuro-Rehabilitationsbereich, Onkologische Pflege und Pflege in Krisenzeiten/Krisengebieten. Unsere Lehrenden lassen ihre gesammelte Erfahrung direkt in den Unterricht einfließen“, freut sich der Geschäftsführer der imc FH Krems Prof. (FH) Dr. Karl Ennsfellner.
„Durch den dislozierten Standort in Mistelbach sind wir die erste Bildungseinrichtung, welche ab September alle Stufen der Ausbildung im Gesundheits- und Krankenpflegebereich anbietet. Angefangen vom Pflegeassistenten über die Pflegefachassistenz bis hin zum Studium der Gesundheits- und Krankenpflege. Für das Weinviertel und die Zukunft des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf ist dies von großer Bedeutung“, so die Kollegiale Führung des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf abschließend.