Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf unterstützt Kampagne „Orange the World“ gegen Gewalt

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): Mag. Adelheid Bodenstein-Hackl, DGKP Melanie Paltram, Prim. Dr. Milana Unterweger-Jocic, Hebamme Nicol Ofner und Oberarzt Dr. Florian Antony mit den orangefarbigen Ansteckbuttons der Aktion „Orange the World“

Foto zur Verfügung gestellt

30. November 2023

Das Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf nimmt wie viele andere Einrichtungen der NÖ Landesgesundheitsagentur durch das Tragen von orangefarbenen Ansteckbuttons in der Zeit von Samstag, dem 25. November bis Sonntag, dem 10. Dezember, aktiv an der UN-Kampagne „Orange the World““ teil. Oft sind die Kliniken erste Anlaufstelle für Betroffene, wenn es um akute körperliche Verletzungen und/oder nicht bewältigte Folgen von Gewalterfahrungen geht.

Die Opferschutzgruppe im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf ist Ansprechpartner, wenn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Auffälligkeiten bei möglicherweise von Gewalt betroffenen Patientinnen und Patienten erkennen, damit diese bestmöglich unterstützt werden können. Durch die Teilnahme an der Aktion machen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter darauf aufmerksam, dass die Patientinnen und Patienten sowie auch deren Angehörige im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf erste Hilfe und Unterstützung finden. Im Bedarfsfall kann eine Vernetzung mit der Polizei und Hilfseinrichtungen wie Gewaltschutzzentren, Frauenhäusern und Frauenberatungsstellen hergestellt werden.

Die Klinikleitung unterstützt die Aktion: „Unsere Patientinnen und Patienten sollen sich bei uns zu jeder Zeit sicher fühlen können, denn beim Thema Gewalt kennen wir keine Toleranz.“

Zum Seitenanfang springen