07. September 2023
Die Abteilung für Augenheilkunde des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf hat nun drei Privatdozenten. Neben Prim. Dr. Sebastian Waldstein, PhD haben auch Oberarzt Dr. Reinhard Angermann und Oberarzt Dr. Niklas Pircher die Lehrbefugnis an Universitäten erlangt.
Oberarzt Priv.-Doz. Dr. Reinhard Angermann, PhD, Oberarzt und Leiter der Spezialambulanz für Makulaerkrankungen, wurde die Lehrbefugnis als Privatdozent für das Fach Augenheilkunde und Optometrie an der Medizinischen Universität Innsbruck erteilt. Dr. Reinhard Angermann ist seit 2022 am Landesklinikum Mistelbach/Gänserndorf als Augenchirurg tätig, davor war er Facharzt an der Universitätsklinik Innsbruck. Sein Spezialgebiet umfasst die Betreuung von Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen der Netzhaut, einem hochsensiblen Nervengewebe im Inneren des Auges, das analog zum Film einer Fotokamera für das Sehvermögen besonders wichtig ist. Typische Krankheitsbilder in der Tätigkeit des Netzhautexperten sind die altersbedingte Makuladegeneration, Netzhautfolgen des Diabetes oder auch seltene, erblich bedingte Netzhautdegenerationen. Er ist Autor zahlreicher Publikationen in einschlägigen Fachmagazinen zu diesem Spezialgebiet der Augenheilkunde.
Oberarzt Priv.-Doz. Dr. Niklas Pircher, Oberarzt und Leiter der Hornhautambulanz, habilitierte sich an der Medizinischen Universität Wien im Fach Augenheilkunde und Optometrie zum Privatdozenten. Der Augenchirurg leitet seit 2021 die Hornhautambulanz am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf, davor war er Facharzt und Leiter der Keratokonusambulanz an der Universitätsklinik für Augenheilkunde des AKH Wien. Sein Spezialgebiet umfasst die Diagnostik und Therapie von Patientinnen und Patienten mit sämtlichen Erkrankungen der Hornhaut, die den vordersten Teil des Auges bildet und als „Fenster“ zum Augeninneren in der Erzeugung eines scharfen Bildes eine zentrale Rolle einnimmt. Zudem ist Dozent Pircher für das Management von Patientinnen und Patienten, die eine Hornhauttransplantation benötigen, zuständig. Auch er hat bereits etliche Fachbeiträge zu diesem Spezialgebiet publiziert.
Der Vorstand der Augenabteilung am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf, Prim. Priv.-Doz. Dr. Sebastian Waldstein, PhD gratuliert den beiden Oberärzten zu diesem beruflichen Meilenstein: „Um die Habilitation zu erlangen, müssen über viele Jahre kontinuierlich Spitzenleistungen in Wissenschaft, Forschung und Lehre erbracht werden. Ich bin sehr stolz, dass wir in unserem jungen hochkompetenten Team ausgewiesene Spezialisten für diese wichtigen Fachgebiete Netzhaut und Hornhaut haben. Sie sind mit der Leitung der Spezialambulanzen betraut, damit unsere Patientinnen und Patienten von ihrem umfangreichen wissenschaftlichen und praktischen Wissen profitieren – und in Zukunft nun auch der augenärztliche Nachwuchs.“