Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Landesmeisterschaft im Kombinationsschießen: Duell zwischen Mistelbach und Melk

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): Schützenmeister Gerhard Doppelhofer, Herbert Grois, Johannes Stöger, Alexander Sachsen-Coburg und Gotha, Heinz Hagen, Bernhard Glöckl, Tobias Müllner, Dieter Staufer, Josef Reithner, Gerhard Steibl und Oberschützenmeister Josef Kohzina

04. Juli 2024

Parallel zur Österreichischen Staatsmeisterschaft im Kombinationsschießen wurde am vorletzten Juniwochenende auch die Niederösterreichische Landesmeisterschaft beim Schützenverein Mistelbach ausgetragen. Die Aufgabenstellung war das Beschießen von vier stillstehenden Wildtierscheiben in einer Entfernung von 100 Meter mit jeweils fünf Schüssen aus der Büchse und das Erreichen von maximal 200 Punkten. Folglich waren 50 bewegliche Wurfscheiben/Tontauben mit der Flinte zu beschießen. Auch dabei konnten maximal 200 Punkte erreicht werden.

Das Ergebnis:
Die Allgemeine Klasse konnte Bernhard Glöckl vom Schützenverein Melk mit 386 Punkten für sich entscheiden und krönte sich damit zum Landesmeister. Es folgten Helmut Rosskopf von der Schützengilde Prottes und Johannes Stöger vom Schützenverein Mistelbach.

In der Seniorenwertung belegte Heinz Hagen den 1. Platz. Es folgten Josef Reithner und Gerhard Steibl, alle drei Schützen vom Schützenverein Melk.

Mannschaftswertung:
Platz 1:
Melk 1 mit Bernhard Glöckl, Tobias Müllner und Heinz Hagen

Platz 2:
Mistelbach 1 mit Johannes Stöger, Herbert Grois und Alexander Sachsen-Coburg und Gotha

Platz 3:
Melk 2 mit Josef Reithner, Dieter Staufer und Gerhard Steibl

Platz 4:
Mistelbach 2 mit Florian Dorn, Josef Kastner und Theresa Frühwirth

Nähere Informationen:
Schützenverein Mistelbach
Internet: www.schuetzenverein-mistelbach.org

Zum Seitenanfang springen