Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Landesrat Dipl.-Ing. Ludwig Schleritzko besuchte das Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): Die Geschäftsführerin der Gesundheit Weinviertel GmbH, Mag. Katja Steininger, BSc, Bereichsleitung DGKP Gabriele Hirtl, BScN, MScN, Prim. Prof. Priv.-Doz. Dr. Thomas Gremmel, MBA, FESC, Betriebsratsvorsitzender Franz Hammer, Landesrat Dipl.-Ing. Ludwig Schleritzko, Prim. Dr. Andreas Jakob, interimistischer Ärztlicher Direktor Prim. Dr. Ronald Zwrtek, MAS, MBA, Leitende MTD/MTF Irma Sommer und der Vorstand der NÖ Landesgesundheitsagentur Mag. Mag. (FH) Konrad Kogler

18. April 2024

Der für die NÖ Landeskliniken zuständige Landesrat Dipl.-Ing. Ludwig Schleritzko informierte sich bei seinem Besuch über die Expertise und die hohe Professionalität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf: „Ich freue mich, dass hier im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf so hochprofessionelle und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Versorgung unserer Patientinnen und Patienten tätig sind. Denn modernste medizinische Versorgung für die gesamte Bevölkerung des Landes Niederösterreich ist unser oberstes Ziel, auch wenn das Gesundheitssystem in Niederösterreich im Moment vor einigen Herausforderungen steht. Gemeinsam werden wir auch diese bewältigen.“

Landesrat Dipl.-Ing. Ludwig Schleritzko besuchte auch die Angiographie und das Herzkatheterlabor, wo ihm die Primarii Prof. Priv.-Doz. Dr. Thomas Gremmel, MBA, FESC (Innere Medizin I) und Dr. Andreas Jakob (Radiologie), die pflegerische Bereichsleitung DGKP Gabriele Hirtl, BScN, MScN und die leitende MTD/MTF Irma Sommer einen genauen Einblick in diesen spannenden Bereich gaben. Rund 2.000 Herzkatheteruntersuchungen finden pro Jahr im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf statt – vom Einsetzen sogenannter Stents beim akuten Herzinfarkt bis hin zu aufwändigen Wiedereröffnungen stark verkalkter Herzkranzgefäße mit Hilfe von kleinen Bohrköpfen und speziellen Ballonkathetern wird das gesamte Spektrum der interventionellen Kardiologie angeboten. Am Ende stand noch ein Besuch am Hubschrauberlandeplatz mit einem Rundblick über Mistelbach am Programm.

Die Kollegiale Führung und auch Betriebsratsvorsitzender Franz Hammer freuten sich über den Besuch des Landesrats: „Dieser Besuch und auch das Interesse an unserem Klinikum ist eine wichtige Wertschätzung und auch Motivation für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“.

Zum Seitenanfang springen