Gleich direkt:

Hauptinhalt:

LEADER Region Weinviertel Ost – Ein guter Platz für deine Ideen!

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): Geschäftsführerin der LEADER Region Weinviertel Ost Dipl.-Ing. (FH) Christine Filipp und LEADER-Obmann Bürgermeister Christian Frank

16. Januar 2025

Die LEADER Region Weinviertel Ost blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück: Von der Unterstützung bei den Kellergassen-Schutzzonen über innovative Leerstandsmanagement-Impulse bis hin zum erfolgreichen „Echt Weinviertel“-Lehrgang – die Region hat sich dynamisch weiterentwickelt. Digitale Zukunftsprojekte, Ehrenamt-Reels und 21 genehmigte Projekte unterstreichen das Engagement der Akteurinnen und Akteure im östlichen Weinviertel. Mit Themen wie Künstlicher Intelligenz bleibt das Weinviertel am Puls der Zeit und nutzt gezielt Chancen für eine starke regionale Identität.

Das LEADER-Team blickt auf ein spannendes Jahr 2024 zurück, das von zahlreichen kreativen Arbeitsstunden, Erfolgen und Innovationen geprägt war. Alle Ereignisse sind im neuen Geschäftsbericht 2024 zusammengefasst. Mit 21 genehmigten Projekten und einer Vielzahl umgesetzter Initiativen stand das Jahr ganz im Zeichen von Zusammenarbeit und zukunftsweisenden Ansätzen.

Arbeitsschwerpunkt 2024:
Ein Schwerpunkt lag auf der Unterstützung der Gemeinden bei der Umsetzung von Kellergassen-Schutzzonen, um das kulturelle Erbe der Region zu bewahren. Durch den erfolgreichen „Echt Weinviertel“-Lehrgang wurde die regionale Identität gestärkt, während das Leerstandsmanagement innovative Impulse zur Revitalisierung von Ortskernen setzte. Mit den Ehrenamt-Reels konnte die Bedeutung des freiwilligen Engagements sichtbar gemacht werden und im Rahmen der Smart Region Strategie Weinviertler Dreiländereck konzipierten die Beteiligten Projekte, die den digitalen Wandel zukünftig vorantreiben.

LEADER-Region als Netzwerkstelle und Innovationslabor:
Die LEADER Region Weinviertel Ost hat sich als zentrale Plattform etabliert, die zukunftsweisende Themen wie beispielsweise Künstliche Intelligenz aufgreift und neue Ideen fördert. Auch Projekte wie das „KOSTBARE Weinviertel“, das regionale Produkte ins Rampenlicht stellt sowie der Ausbau von Freizeitangeboten und der Aufbau digitaler Lösungen stärken das Weinviertel nachhaltig.

Mit einem klaren Fokus auf nachhaltige Regionalentwicklung und einem starken Netzwerk aus engagierten Akteurinnen und Akteuren blickt die LEADER Region Weinviertel Ost motiviert in die Zukunft. „LEADER ist mehr als ein Förderprogramm – es ist ein Ort, an dem Ideen wachsen und das Weinviertel lebenswerter und kostbarer gemacht wird“, betont Christian Frank, Obmann der LEADER Region Weinviertel Ost.

Im Geschäftsbericht 2024, der auf der LEADER-Webseite unter www.weinviertelost.atzur Verfügung steht, können die erreichten Ziele nachgelesen werden. Durch die Regionalentwicklungsarbeit der LEADER Region Weinviertel Ost wird das östliche Weinviertel innovativ weiterentwickelt, doch dafür braucht es die aktive Beteiligung der Bürgerinnen und Bürgern, sie wissen schließlich am besten, was es in der Region braucht. Im LEADER-Büro ist ein guter Platz für Ideen!

Zum Seitenanfang springen