Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Lehrlinge der Netz NÖ sichern die regionale Stromversorgung

Copyright EVN/Philipp Monihart (v.l.n.r.): Lehrling Dominik Wandl, Lehrling Jan Luca Somos, Leiter des Service Center Mistelbach Ing. Ronald Brechelmacher und Lehrling Kevin Schallud

Copyright EVN/Philipp Monihart: Lehrling Jan Luca Somos

05. Januar 2023

Stromausfall? Die Elektrotechniker der Netz Niederösterreich GmbH, ein 100%-Tocherunternehmen der EVN AG, sind im Störungsfall schnell vor Ort. Damit das auch so bleibt, absolvieren aktuell vier Lehrlinge im Netz NÖ Service Center Mistelbach ihre Ausbildung zum Elektrotechniker – einer von ihnen ist Jan Luca Somos.

„An der Lehre gefällt mir besonders gut, dass die Arbeitstage abwechslungsreich sind und nie Langeweile aufkommt“, so Lehrling Jan Luca Somos. Egal ob Einsätze bei Wind und Wetter oder den Alltag in der Berufsschule – gemeinsam meistern sie alle Herausforderung. Unterstützt werden sie dabei von einem starken Team bei der Netz NÖ und dem Leiter des Netz NÖ Service Centers in Mistelbach, Ing. Ronald Brechelmacher. „Neben den schulischen Leistungen, ist uns wichtig Teamfähigkeit zu forcieren sowie die erlernten theoretischen Kenntnisse in die Praxis umzusetzen“, fasst Ing. Brechelmacher die Ausbildungsziele zusammen. „Ganz besonderes Augenmerk wird auch auf die Arbeitssicherheit und Zuverlässigkeit gelegt.“

Viele Führungskräfte haben selbst ihre ersten Schritte in die Arbeitswelt als Lehrling im Unternehmen gemacht und haben mithilfe berufsbegleitender Weiterbildung den Sprung in eine Führungsposition geschafft – so auch Ing. Ronald Brechelmacher. Vor 38 Jahren begann er bei der damaligen NEWAG seine Doppellehre zum Betriebselektriker und Elektroinstallateur. Zwischenstationen beim Bautrupp für Leitungsbau, eine HTL-Ausbildung zum Elektroingenieur sowie weitere Lehrabschlüsse zum Gas- und Wasserleitungsinstallateur, Klimatechnik und Zentralheizungsbau, die Befähigungs-Meisterprüfung im Bereich Gastechnik und die Ausbildung zum Lehrlingsausbildner brachten ihn schließlich zu seiner jetzigen Tätigkeit als Leiter des Netz NÖ Service Centers in Mistelbach. Dort betreut er mit seinen 50 Kolleginnen und Kollegen das Strom-, Gas-, Wärme- sowie Wassernetz. Jedes Jahr bildet er mit seinem Team ein bis zwei neue Lehrlinge aus. „Aufgrund meines Werdegangs kann ich mich bestens in die jungen Lehrlinge hineinversetzen“, so Ing. Brechelmacher.

Mehr als 65 Jugendliche an 26 Standorten in Niederösterreich befinden sich derzeit bei der Netz NÖ im Bereich Elektrotechnik in Ausbildung. „Leider gibt es immer noch wenige weibliche Lehrlinge. Auch für Frauen ist das ein sehr interessanter Lehrberuf der, vor allem auch in Verbindung mit einer Lehre mit Matura, viele Möglichkeiten bietet“, schildert Ing. Brechelmacher abschließend.

Bewerbungen bis Februar 2023:
Wer eine Karriere als Elektrotechnikerin bzw. Elektrotechniker bei der Netz NÖ starten will, kann sich noch bis Februar 2023 online bewerben.

Zum Seitenanfang springen