Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Leopoldine Seltenhammer spendete Hauptplatz-Weihnachtsbaum

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

22. November 2018

Mit Unterstützung eines großen Tiefladers mit Ladekran erhielt am Dienstag, dem 6. November, der diesjährige Weihnachtsbaum am Mistelbacher Hauptplatz seinen Platz für die nächsten Wochen. Leopoldine Seltenhammer stellte den rund 15 Meter hohen und etwa 3,2 Tonnen schweren Baum, der bislang in einem Garten in Kettlasbrunn stand, zur Verfügung.

Da die vorhandenen Verkehrsmittel der StadtGemeinde Mistelbach mittels LKW für den Transport des jährlichen Weihnachtsbaumes nicht mehr ausreichen, weil bei großen und breiten Tannen die Weihnachtsbäume seitlich als auch rückwärts deutlich über die Ladefläche hinausragen und ein Gefährdungspotential für alle Verkehrsteilnehmer darstellen, wurde bereits im Vorjahr der Transport ausgelagert und an eine Firma mit geeignetem Tieflader vergeben. Innerhalb von nur wenigen Stunden waren die Arbeiten, vom Schneiden des Baums bis hin zum fertigen Aufstellen, abgeschlossen. Besonders lobenswert war einmal mehr die perfekte Koordination und Zusammenarbeit zwischen Polizei, Freiwilliger Feuerwehr sowie den Mitarbeitern der StadtGemeinde Mistelbach.

Aufruf der StadtGemeinde Mistelbach:
Die Christbäume – in der Regel heimische Blaufichten – werden seit jeher von Privatpersonen aus der Großgemeinde gespendet. Wenn auch Sie einen solchen Baum besitzen, den Sie gerne als Weihnachtsbaum der StadtGemeinde Mistelbach kostenlos zur Verfügung stellen wollen, bitten wir Sie unter der unten angeführten Adresse mit Dipl.-Ing. Manfred Kreutzer Kontakt aufzunehmen. Die StadtGemeinde Mistelbach ist für jede Kontaktaufnahme aus der Bevölkerung dankbar und gerne bereit, die entsprechenden Bäume zu besichtigen.

Nähere Informationen:
StadtGemeinde Mistelbach
Dipl.-Ing. Manfred Kreutzer
Hauptplatz 6
2130 Mistelbach
Tel.: 02572/2515-5427
E-Mail: manfred.kreutzer@mistelbach.at

Zum Seitenanfang springen