Gleich direkt:

Hauptinhalt:

„LeseKulturSchule“-Gütesiegel für Mistelbachs Mittelschulen

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): Bildungsdirektor Karl Fritthum, Schulleiter Philipp Johannes Griesmayr, BEd MA MA und Bildungslandesrätin Mag. Christiane Teschl-Hofmeister

20. Juli 2023

Mitte Juni wurden die Mittelschulen Mistelbach I und Mistelbach II im Rahmen eines Festaktes durch Bildungslandesrätin Mag. Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Karl Fritthum mit dem Gütesiegel „LeseKulturSchule“ ausgezeichnet. Um solch eine Zertifizierung zu erhalten, gilt es im Vorfeld festgelegte Kriterien zu erfüllen, um einen erfolgreichen Einreichprozess absolvieren zu können. Im Eingangsbereich der Mittelschulen angebrachte Tafel mit der Aufschrift „LeseKulturSchule“ repräsentiert den Stellenwert, den diese Kulturtechnik im Hause hat.

„Lesen ist eine Grundkompetenz, die es in das pädagogische Konzept eines Schulstandortes zu verankern gilt. Unter anderem benötigt es eine gut sortierte schulinterne Bibliothek, um Schülerinnen und Schüler eine adäquate Auswahl – je nach persönlichen Interessensgebieten – anbieten zu können“, sind sich Lesekoordinatorinnen Bosa Blagojevic und Marika Baumgartner sowie Schulleiter Philipp Johannes Griesmayr , BEd MA MA einig.

Erhaltene Auszeichnungen belegen diesbezüglichen Einsatz der Pädagoginnen und Pädagogen über das erforderliche Maß hinaus sowie die Wertigkeit des Lesens an beiden Mittelschulen Mistelbachs.

Zum Seitenanfang springen