Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Letzte Chance zur Teilnahme an der Umfrage zur Lebensqualität

Foto zur Verfügung gestellt: Das LEADER-Team rund um LEADER-Obmann Bürgermeister Kurt Jantschitsch, den beiden Geschäftsführern Dipl.-Ing. Johannes Wolf und Dipl.-Ing. Christine Friedl sowie Christina Gottwald ruft zur letzten Teilnahmemöglichkeit bei der Umfrage zur Lebensqualität in den Gemeinden des östlichen Weinviertels auf.

07. September 2017

Nur mehr bis Dienstag, dem 12. September, kann jeder Weinviertler seine Meinung zur Lebensqualität in den 58 Mitgliedgemeinden der LEADER Region Weinviertel Ost abgeben. Jetzt noch an der Umfrage unter www.lebens-wertes-weinviertel.at teilnehmen und so die eigene Gemeinde mitgestalten.

Bereits über 3.000 Menschen haben ihre Meinung zur Lebensqualität in ihrem Heimatort abgegeben. „Nur mehr bis 12. September besteht die Möglichkeit der eigenen Gemeinde noch ein Feedback zu geben und so an der Gestaltung des Heimatortes mitzuwirken“, so Bürgermeister Kurt Jantschitsch, Obmann der LEADER Region Weinviertel Ost und ruft damit nochmal zu Teilnahme auf. „Bis 12. September sollen noch möglichst viele der 114.000 Einwohner der Region ihre Standpunkte und Anliegen einbringen.“

Die Umfrage stellt konkrete Fragen zu Dorfgemeinschaft, Freizeitangeboten, der Qualität öffentlicher Räume, Ortsbild oder zur Nutzung leer stehender Gebäude. Im sozialen Bereich werden die Einbindung Zugezogener, Begegnungsmöglichkeiten der Generationen, Angebote für Kinder, Familien und Senioren sowie die ärztliche Versorgung abgefragt. Auch die Anbindung an den öffentlichen Verkehr, Erreichbarkeiten, gastronomische Angebote und Nahversorgung beim Einkaufen, die Verfügbarkeit von Wohnraum und Sicherheit sind Themen. Zu allen Punkten können auch konkrete Vorschläge gemacht werden. „Wir wollen die Wünsche unserer Bevölkerung in die Gestaltung der Projekte einbeziehen und so die Lebensqualität in unserer Region heben“, erklärt Dipl.-Ing. Christine Friedl, Geschäftsführerin und Projektleiterin der LEADER Region Weinviertel Ost, das ambitionierte Ziel. „Wer mitreden und mitgestalten will, hat hier die Chance seine Wünsche zu äußern.“

Die ausgewerteten Ergebnisse werden den Gemeinden zu Verfügung gestellt und sind für das LEADER-Team auch Entscheidungsgrundlage für die Verwendung von rund drei Euro Millionen Fördergeld. Ab Ende September werden die Ergebnisse der Umfrage der Öffentlichkeit präsentiert.

Nähere Informationen bzw. Teilnahme an der Umfrage:
LEBENS.wertes Weinviertel
Internet: www.lebens-wertes-weinviertel.at
Facebook: „LETZTE CHANCE ZUR TEILNAHME“

Zum Seitenanfang springen