Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Lia ist das 500ste Baby im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): Zur Geburt ihrer Tochter Lia, die gleichzeitig auch das 500. Baby des heurigen Jahres im Landesklinikum war, gratulierten den glücklichen Eltern Lena Huber und Marcel Peter und der stolzen Schwester Laura: Leitende Hebamme Jutta Bartl, BSc, Assistenzärztin Dr. Magdalena Zorzi, Bereichsleitung DGKP Monika Pichler, MBA und DGKP Brigitta Schamböck

01. September 2022

In diesem Jahr haben bereits 500 Babys im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf das Licht der Welt erblickt – das Jubiläumsbaby ist Lia Peter aus Bad Pirawarth und erblickte am Samstag, dem 27. August, das Licht der Welt.

Die neue Erdenbürgerin kam mit 50 Zentimeter und 3.308 Gramm auf die Welt. Dazu gratulierte auch Landeshauptfrau-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf sehr herzlich: „Wir freuen uns mit den Eltern über die kleine Lia. Das medizinische und pflegerische Team des Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf leistet Spitzenmedizin auf höchstem Niveau und sorgt für Wohlbefinden von Mutter und Kind.“

Wichtig ist dem Leiter der Abteilung für Geburtshilfe und Frauenheilkunde, Prim. Priv.-Doz. Dr. Felix Stonek, MBA zu betonen, „dass im Landesklinikum großer Wert auf eine Hebammengeburtshilfe gelegt wird. Eine natürliche Geburt mit exzellenter Betreuung durch unser Hebammenteam ist oberstes Ziel, um Mutter und Kind einen schönen Start ins neue, gemeinsame Leben zu ermöglichen. Natürlich sind vor Ort immer Fachärztinnen und Fachärzte für Gynäkologie und Geburtshilfe und Kinderheilkunde sowie unsere Neonatologie, die im Schwerpunkthaus des Weinviertels rund um die Uhr bereitstehen.“

Den werdenden Eltern stehen im Familienzentrum des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf außerdem moderne Kreißzimmer sowie spezielle Familienzimmer, gesunde Snacks für Stillende und natürlich eine Stillberatung zur Verfügung. Die ersten Tage sind für die frischgebackene Familie von besonderer Bedeutung. In den speziellen Familienzimmern können auch Väter bei ihrer Familie bleiben.

Zum näheren Kennenlernen der Abteilung gibt es auf der Homepage des Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf unter www.mistelbach.lknoe.at auch eine virtuelle Kreißsaalführung.

Zum Seitenanfang springen