30. November 2017
Bei der Tischtennis-Spielgemeinschaft Weinviertel liegt die erste Mannschaft in der 2. Bundesliga A mit vier Siegen, drei Remis und zwei Niederlagen auf dem vierten Rang, könnte diesen aber noch bis zur Winterpause einbüßen. Dass es nicht weiter nach oben ging, war sicherlich auch, aber nicht nur, der Verletzung von Martin Steingassner geschuldet. Das Mistelbacher Eigengewächs konnte lediglich ein Einzel für sich entscheiden, viel zu wenig für sein Potential, wobei man gegen Ende des Herbstdurchganges schon einen Aufwärtstrend ausmachen konnte. Ferner spielten William Maybanks und Domonkos Kovacs eine sehr solide Hinrunde und liegen in der Einzelrangliste auf den Plätzen vier und sechs.
Die Spielgemeinschaft Weinviertel 2 verbuchte in der 2. Landesliga B vier Siege, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen, was bei einem noch ausständigen Spiel den 3. oder 4. Zwischenrang bedeutet. Patrick Flandorfer, Michael Riepl, Christian Strobl und Jonas Zink werden mit dem Erreichten wohl nicht ganz zufrieden sein.
In der Oberliga A konnte die Spielgemeinschaft Weinviertel 3 in bislang sieben Spielen nur einen Sieg erringen, fünfmal verließ man die Halle als Verlierer. Das Experiment, einen starken Einser – Thomas Riepl oder Andreas Weißböck – mit den Aufsteigern Thomas Mrazek und Martin Plott zusammenzuspannen, war zwar gut gemeint, ging aber bis dato noch nicht auf. Die Hoffnung, den vorletzten Platz noch verlassen zu können, dürfte angesichts des geringen Rückstands und des Restprogramms doch berechtigt sein.
Nach starkem Beginn brach die Spielgemeinschaft Weinviertel 4 in der Unterliga Ost A ziemlich ein. Mit Rang 7 (drei Siege, vier Niederlagen) liegen Reinhard Krames, Robert Scherzer, Herbert Stepan und Liu Weirong doch hinter den Erwartungen.
In der Unterliga Ost B kann die Spielgemeinschaft Weinviertel 5 nach sieben Siegen und einem Remis vom Titel träumen. Punktegleich mit Tabellenführer Auersthal 2 überwintern David Herzog, Manfred Schmid, Daniel Schödl und Walter Thenmayer als Zweite.
Dem Abstiegsgespenst ins Auge sieht momentan die Spielgemeinschaft in der 1. Klasse Ost B als Vorletzter. Christoph Huber, Reinhard Petuely und Reinhold Riepl jun. mussten sich zu oft mit Ausfällen herumschlagen und konnten nur eine Partie von acht gewinnen.
Viel Spannung verspricht die zweite Klasse Ost A, die Spielgemeinschaft Weinviertel 7 (Heinz Cibulka, Eduard Herzog und Gerhard Krames) sowie die Spielgemeinschaft Weinviertel 8 (Christian Hollaus, Noah Kastner und Markus Schaudy) lachen von der Tabellenspitze und weisen dabei dieselbe Punktzahl auf. Beide Mannschaften gewannen fünfmal und konnten zwei Remis erreichen. In den Kampf der Generationen – das Durchschnittsalter der Spielgemeinschaft Weinviertel 7 ist um mehr als 30 Jahre höher – könnte sich allerdings auch noch Wolkersdorf einmischen, das nur einen Zähler dahinter liegt.
In der dritten Klasse Ost A konnte die Spielgemeinschaft Weinviertel 9 in fünf Spielen nur zweimal gewinnen und drei Partien gingen verloren, was für Hua Vay Kinh, Roland Kling und Wilfried Vogel im Augenblick nur den vorletzten Platz bedeutet.