Gleich direkt:

Hauptinhalt:

LiteraTourFrühling 2019: Lesung der Prominenz aus Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach (v.l.n.r.): Sabine Stimson, Literat Rudi Weiß, Bezirkshauptfrau Mag. Gerlind Draxler, Bürgermeister Dr. Alfred Pohl und Gemeinderat Josef Schimmer

Copyright Ilse Reitner (v.l.n.r.): Literat Rudi Weiß, Bezirkshauptfrau Mag. Gerlind Draxler, Sabine Stimson, Bürgermeister Dr. Alfred Pohl und Gemeinderat Josef Schimmer

18. April 2019

Zur Prominentenlesung des Mistelbacher LiteraTourFrühlings am Donnerstag, dem 11. April, im Hotel Restaurant „Zur Linde“ der Familie Polak durfte Gemeinderat Josef Schimmer heuer Bürgermeister Dr. Alfred Pohl, Bezirkshauptfrau Mag. Gerlinde Draxler sowie den Paasdorfer Schriftsteller Rudi Weiß begrüßen. Das Stadtoberhaupt philosophierte an Hand des Buches „Homo Deus – Eine Geschichte von Morgen“ von Yuval Noah Harari über die veränder- und wandelbare Existenz des Menschen und dessen kreativen Kräfte, Maschinen menschengleich und besser zu gestalten und die damit verbundene Existenzbedrohung desselben. Die Bezirkshauptfrau trug gefühlvoll Karl-Heinrich Waggerls weniger bekannte, aber nicht minder anrührend und heimatverbundene Geschichten zur Osterzeit vor, die nicht selten auf Erinnerungen und Bräuche aus seiner Kindheit basieren. Zuletzt entführte Rudi Weiß mit seinem Lieblingsbuch „Die letzte Welt“ von Christoph Ransmayr in längst vergangene Zeiten des römischen Dichters Ovid und einer Abschrift der legendären „Metamorphosen“.

Weitere Lesungen im Überblick:
Donnerstag, 25. April, Stadtsaal Mistelbach:
Bernhard Aichner liest aus „Bösland“
Eintritt: 12 Euro

Donnerstag, 23. Mai, Kleider Bauer:
Werner Gruber liest aus „Flirten mit den Sternen“
Eintritt frei

Nähere Informationen:
Fachbereich Kultur
Roswitha Lukes
Hauptplatz 6
2130 Mistelbach
Tel.: 02572/2515-5252
E-Mail: roswitha.lukes@mistelbach.at 

Zum Seitenanfang springen