20. Februar 2020
„Oft hab‘ ich mich gefühlt wie eine Mastgans!“ Matthias Steiner, Olympiasieger, Europa- und Weltmeister im Gewichtheben, hat in seiner Zeit als Profisportler extrem an Gewicht zugenommen. Nach seiner Karriere im Leistungssport war sein großes Ziel, wieder sein Wohlfühlgewicht zu erreichen. Wie er es geschafft hat, 45 Kilogramm in einem Jahr abzuspecken, ist Thema seines Buches „Das Steiner-Prinzip“, das er am Donnerstag, dem 13. Februar, im Café Harlekin im Rahmen des LiteraTourFrühlings sehr unterhaltsam und anschaulich vorstellte. Matthias Steiner plädiert für ein gesundes Abnehmen ohne Diätenwahn, Kenntnis des eigenen Körpers, was für ihn als Diabetes-I-Typ besonders wichtig ist, bewusstes Essen verbunden mit Bewegung und Reduzierung des Zuckerkonsums, der sich oft in vielen Nahrungsmitteln sehr gut versteckt. Stadtrat Florian Ladengruber eröffnete die erste Lesung des LiteraTourFrühlings 2020, die mit rund 120 Gästen im Café Harlekin auf sehr großes Interesse stieß!
Weitere Lesungen im Überblick:
Donnerstag, 19. März, Kleider Bauer, 19.00 Uhr:
Michael Schottenberg liest „Von neuen Welten und Abenteuern – Reisen mit „Schotti“: Von Vietnam über Burma in die Nordsee“
Eintritt frei
Donnerstag, 26. März, MAMUZ Museum Mistelbach:
Toni Schachinger liest aus „Nicht wie ihr“
Eintritt: 5 Euro
Donnerstag, 23. April, Stadtsaal Mistelbach:
Joesi Prokopetz liest aus „Alltag ist nicht ein Tag im All – Bekenntnisse eines Querulanten“
Eintritt: 12 Euro
Donnerstag, 14. Mai, Mittelschule Mistelbach:
Leo Hillinger liest aus „Konsequenz, Konsequenz, Konsequenz!“
Eintritt: 5 Euro
Nähere Informationen:
Fachbereich Kultur
Hauptplatz 6
2130 Mistelbach
Tel.: 02572/2515-5252
E-Mail: kultur@mistelbach.at