Gleich direkt:

Hauptinhalt:

LiteraTourFrühling-Auftakt mit Andrea Lehky

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): Bibliotheksleiterin Beatrice Hrusa, Kulturstadträtin Claudia Pfeffer, MA, Journalistin und Autorin Andrea Lehky sowie Sabine Weihs

Foto zur Verfügung gestellt: Journalistin und Autorin Andrea Lehky

29. Februar 2024

Die Journalistin und Autorin Andrea Lehky hat am Dienstag, dem 27. Februar, zum Auftakt des Mistelbacher LiteraTourFrühlings ihr Buch „Er wollte doch nur die Welt sehen“ vor einem interessierten Publikum in der Stadtbibliothek vorgestellt.

Die Persönlichkeitsveränderung ihres Vaters nach vierjähriger kanadischer Kriegsgefangenschaft hat sie nicht losgelassen. Ihre Recherchen haben sie bis nach Kanada geführt und zu der Erkenntnis, dass die interne Lagerorganisation von NS-Hardlinern ausgenutzt worden ist und das nicht nur ihren Vater psychisch stark belastet hat. Kriegsgefangenschaft hinterlässt tiefe Spuren – auch in den Familien und über Generationen hinweg.

Andrea Lehky hat mit ihrem Buch drei Denkanstöße gegeben:
1.) Über die eigene Familiengeschichte nachzudenken oder nachzuforschen
2.) Aufzuklären über die Mechanismen der Propaganda auf Social Media, vor allem bei Kindern und Jugendlichen
3.) Sich zu fragen, wie man selbst auf Krisen reagiert, um Bewältigungsstrategien und vielleicht neue Umgangsformen zu entwickeln.

Ankündigung:
Die österreichische Schauspielerin Katharina Stemberger ist Gast bei der zweiten LiteraTourFrühling-Lesung mit ihrem Buch „Courage“ am Donnerstag, dem 21. März, um 19.30 Uhr in der Aula der Mittelschule Mistelbach, Thomas Freund-Gasse 3. Der Eintritt beträgt 10 Euro, Karten sind online unter https://karten.mistelbach.at oder im Bürgerservice der StadtGemeinde Mistelbach sowie an der Abendkasse erhältlich.

Zum Seitenanfang springen