Gleich direkt:

Hauptinhalt:

LiteraTourFrühling: BöslandTour von Bernhard Aichner und Florian Eisner

Copyright Gemeinderat Josef Schimmer (v.l.n.r.): Stadträtin Ingeborg Pelzelmayer, Beatrice Hrusa, Florian Eisner, Roswitha Lukes, Autor Bernhard Aichner, Fritz Duda, Kulturstadtrat Klaus Frank und Verena Schodl

Copyright Gemeinderat Josef Schimmer (v.l.n.r.): Stadträtin Ingeborg Pelzelmayer, Florian Eisner, Autor Bernhard Aichner und Kulturstadtrat Klaus Frank

Copyright Gemeinderat Josef Schimmer (v.l.n.r.): Roswitha Lukes und Kulturstadtrat Klaus Frank

02. Mai 2019

Die vorletzte Lesung im LiteraTourFrühling-Reigen der StadtGemeinde Mistelbach durften interessierte Leser am Donnerstag, dem 25. April, im Stadtsaal Mistelbach so richtig genießen. Denn die beiden Gäste des Abends waren Bestseller-Autor Bernhard Aichner und sein musikalischer Begleiter Florian Eisner. Wer jedoch eine biedere Lesung erwartet hatte, war eindeutig fehl am Platz. Autor Bernhard Aichner hat sehr stimmig einzelne Textpassagen des Buches vorgetragen, die mit grandioser Musik von Florian Eisner unterlegt waren. Ein wahrer Genuss für Auge, Ohr, Geist und vor allem für die Lachmuskeln.

Nach einer kurzen Begrüßung durch Kulturstadtrat Klaus Frank legte das Duo gleich so richtig los. Zwei völlig entspannte Künstler performten hier die letzte Vorstellung der „BöslandTour“ mit sichtlichem Spaß an der Sache. Zusätzlich zu den Textstellen und der Musikbegleitung wurden Alltagsgeschichten eines Autors, die Problematik des engen Zusammenlebens auf so einer Tour, zwei Gedichte von „700 und ein paar zerquetschen“ zum Thema Autorenleben und Schreibblockade oder Tiroler Witze wie z.B. „Wie sagt ein Tiroler zu einem Bumerang, der nicht zurückkommt? – Stecken!“ in diesen Abend eingeflochten. Alles in allem eine wirklich wilde Mischung, aber trotzdem sehr stimmig und äußerst gelungen.

Natürlich stand das Team der Buchhandlung Facultas wieder bereit für den Buchverkauf, Bernhard Aichner signierte gut gelaunt die erstandenen Werke. Bei einem Gläschen Wein und Nussbrot konnte der Abend dann genüsslich ausklingen.

Die Lesung selbst wurde in Kooperation mit der StadtGemeinde Mistelbach, der Stadtbibliothek Mistelbach, der Volkshochschule Mistelbach und der Facultas Dombuchhandlung durchgeführt.

Weitere Lesung im Überblick:
Donnerstag, 23. Mai, Kleider Bauer:
Werner Gruber liest aus „Flirten mit den Sternen“
Eintritt frei

Nähere Informationen:
Fachbereich Kultur
Roswitha Lukes
Hauptplatz 6
2130 Mistelbach
Tel.: 02572/2515-5252
E-Mail: roswitha.lukes@mistelbach.at

Zum Seitenanfang springen