Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Mehr Komfort für tagesklinische Onkologie-Patienten

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): Bereichsleiter DGKP Erich Schiller, MSc, Pflegedirektor DGLp Josef L. Strobl, akad. PD, Kaufmännische Direktorin Jutta Stöger MSc, Onkologie-Pfleger DGKP Thomas Gaunersdorfer, Patientin Margit Ambrosch auf einer der neuen Liegen, Stationsleitung DGKP Rainer Löffelmann, Prim. Univ.-Prof. Dr. Peter Mikosch und der Ärztliche Direktor Dr. Christian Cebulla

06. Februar 2020

Die Onkologische Tagesklinik am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf betreut auf 14 Positionen Patienten, die eine ambulante Chemotherapie benötigen. Die Tagesklinik wurde nun räumlich erweitert und an moderne Anforderungen adaptiert. Es wurden bequeme, moderne Liegen angekauft und die Einrichtung des Raumes erneuert. Außerdem wurden eine separate Küche mit Buffet und ein Aufenthaltsbereich für die Patienten geschaffen. „Das alles bedeutet mehr Komfort für unsere Patienten und mit dem neuen Aufenthaltsraum gibt es auch einen kleinen Rückzugsort“, freut sich der Leiter der II. Medizinischen Abteilung, Prim. Univ.-Prof. Dr. Peter Mikosch.

An der II. Medizinischen Abteilung erfolgen pro Jahr rund 10.000 Patientenkontakte betreffend Patienten mit Krebserkrankungen, ca. 3.000 davon an der Onkologischen Tagesklinik. Hier erhalten die Patienten in regelmäßigen Abständen die notwendigen Tumortherapien und können nachfolgend nach wenigen Stunden wieder nach Hause gehen.

Zum Seitenanfang springen