Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Mieterinnen und Mieter beziehen Eigenheime: Schlüsselübergabe der neuesten Kamptal-Wohnungen

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach (v.l.n.r.): Stadtpfarrer Johannes Cornaro, Kamptal-Geschäftsführer Wolfgang Berger, die Neo-Bewohner Dominique Bednarik und Erik Schöller, Bürgermeister Erich Stubenvoll und Landesrat Dr. Martin Eichtinger

25. August 2022

Ein gutes Jahr nach erfolgter Gleichenfeier bekamen am Donnerstag, dem 18. August, die Mieterinnen und Mieter der neuesten Wohnhausanlage der Kamptalwohnbaugesellschaft in der Mistelbacher Franz Josef-Straße 87 und 89 ihre Schlüssel überreicht. Aufgeteilt auf insgesamt zwei Stiegen errichtete die in Horn angesiedelte Wohnbaugenossenschaft 34 Geschoßwohnungen – 17 pro Stiege – in der Größe von 66 bis 105 m².

Im Beisein von Landesrat Dr. Martin Eichtinger, Bürgermeister Erich Stubenvoll, Kamptal-Geschäftsführer Wolfgang Berger sowie Stadtpfarrer Johannes Cornaro erfolgte die feierliche Schlüsselübergabe. „Für einen Bürgermeister ist es immer etwas Besonderes, wenn eine neue Wohnhausanlage, noch dazu fünf Gehminuten vom Zentrum entfernt, übergeben wird. In Mistelbach ist es nun mittlerweile die 14. Anlage der Kamptal Wohnbaugenossenschaft, deren Ruf besonders herausragend ist“, so Bürgermeister Erich Stubenvoll in seiner Ansprache.

Zur neuen Wohnhausanlage:
Die in Massivbauweise errichtete und hochwertig ausgestattete Anlage mit insgesamt 34 Wohneinheiten verfügt über eine Tiefgarage mit mindestens einem zugeordneten Garagenstellplatz und ein Kellerabteil. Über den Aufzug sind sämtliche Wohnungen barrierefrei erschlossen, außerdem verfügt eine jede Wohnung einen individuellen Freiraum in Form von Terrassen im Erdgeschoß mit Eigengärten bzw. in den beiden Obergeschoßen mit Balkonen, Loggien oder Terrassen. Die Wärmeversorgung erfolgt mittels Fernwärme, ebenso ist eine kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung errichtet worden und jede Wohnung verfügt als zusätzliche Heizmöglichkeit im Wohnzimmer ein Infrarotpaneel, welches an der Decke montiert wurde.

Die Gesamtbaukosten für die neue Wohnhausanlage belaufen sich auf knapp 7,7 Millionen Euro, rund 3,8 Millionen Euro beträgt das vom Land Niederösterreich geförderte Darlehen: „Es ist in Zeiten wie diesen, wo jeder von uns mit enormen Kostenexplosionen konfrontiert wird und das Bauen und Wohnen immer teurer wird, nicht selbstverständlich, dass so ein Komplex realisiert wird. Doch für uns in Niederösterreich steht immer noch das leistbare Wohnen im Fokus“, freut sich Landesrat Dr. Martin Eichtinger über die gelungene Fertigstellung.

In Summe hat die Kamptal Wohnbaugenossenschaft mittlerweile 445 Wohnungen in den letzten Jahrzehnten im Gemeindegebiet von Mistelbach errichtet.

Zum Seitenanfang springen