18. April 2024
Unter dem Titel „MINT-Girls Challenge 2023“ werden Schülerinnen österreichweit dazu ermutigt, innovative Lösungsansätze für die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen zu entwickeln. Die Mittelschule Mistelbach mit der Klasse 14A ist eine der teilnehmenden Schulen. Die Schülerinnen haben sich unter dem Projekttitel „Conversion 'A thousand years'“ engagiert und eine Coverversion des Liedes „A Thousand Years“ geschrieben und aufgenommen. Ihr Ziel ist es, die Bedeutung des Umweltschutzes für Mensch und Tier hervorzuheben und auf die Auswirkungen von Plastikverschmutzung auf die Meeresumwelt aufmerksam zu machen.
Das österreichische Arbeits- und Wirtschaftsministerium sowie die Industriellenvereinigung haben gemeinsam mit dem Bundeskanzleramt eine neue Initiative gestartet, um junge Frauen und Mädchen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, kurz MINT, zu begeistern.
Der Wettbewerb richtet sich an Mädchen im Alter von drei bis 18 Jahren, wobei auch gemischte Teams mit Burschen teilnehmen können.
Die Teilnehmerinnen werden aufgefordert, durch den Einsatz von MINT-Kenntnissen Lösungen für eines der SDGs zu präsentieren. Die kreativen Ideen können in verschiedenen Formaten wie Videos, Bildern, Texten oder Audiodateien in den Kategorien Kindergarten, Volksschule, Unterstufe sowie Oberstufe und Lehrlinge eingereicht werden.