12. November 2020
Die Herrenmannschaft der Mistelbach Mustangs wird ab sofort für die laufende Saison aus dem Meisterschaftsbetrieb der Basketball Zweite Liga (B2L) aussteigen. Nach reiflicher Überlegung und Diskussion hat sich der erweiterte Vorstand zu diesem Entschluss durchgerungen.
Die B2L ist eine Amateurliga, die bis dato auf Basis des COVID-19-Präventionskonzeptes der Basketball Austria den Meisterschaftsbetrieb durchführte. Um an der Meisterschaft weiterhin teilnehmen zu können, wäre eine Option in den Spitzensport aufgrund des 2. Lockdowns erforderlich gewesen. Diese Möglichkeit wird nicht gewählt, da die Mustangs alle Spieler, Trainer und sämtliche basketballbegeisterten, ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wie Schreibertisch-Organen, Organisationsteams, Ordner etc. keinem Gesundheitsrisiko aussetzen wollen. An der B2L-Saison 2021/2022 werden die Mistelbach Mustangs wieder teilnehmen, obwohl die Mistelbacher Basketballer für die Saison 2020/2021 nicht in die Spitzensport-Regelung optieren.
Der Verein sieht sich in der Pflicht, wirtschaftlich und sportlich verantwortungsbewusst mit der aktuellen Situation umzugehen und schon jetzt für die Zukunft zu arbeiten. „Die Entscheidung, diese Saison zu pausieren ist uns schwergefallen. Sportlich betrachtet blutet uns das Herz, doch wir tragen eine große Verantwortung für den Verein und für jeden einzelnen Spieler. Wir stecken jetzt nicht den Kopf in den Sand, sondern blicken nach vorne. Allen anderen Vereinen, Spielern, Betreuern, Schiedsrichtern und Basketball-Fans wünschen wir, dass sie diese Zeit gesund überstehen“, sagt Obfrau Mag. Ulrike Swoboda. Die Mistelbach Mustangs konzentrieren nun ihre ganze Kraft auf die Entwicklung seiner Nachwuchsmannschaften und auf den Start des Projektes „Leistungssport Basketball“ im BORG Mistelbach.
Allen voran bedanken sich die Mistelbach Mustangs bei allen Spielern, Trainern, Physiotherapeuten, Schreibertisch-Organen sowie den vielen ehrenamtlichen und basketballbegeisterten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der B2L-Mannschaft, die von Anfang an zur Teamstärke und zum Spielerfolg beigetragen haben.
Weiters bedanken sich die Basketballer bei den Fans und Unterstützern für den Support sowie bei den treuen Sponsoren in dieser verkürzten Saison und hoffen in absehbarer Zeit auf ein Wiedersehen in der Sporthalle/WeiSwo-Arena.