22. September 2022
Bildung ist ein wesentlicher Bestandteil, um sich in unserer modernen, digitalisierten Lebenswelt einen Überblick für die Zukunft zu verschaffen. Vor allem junge Menschen sind gefordert, im langfristigen Prozess von Bildung und Weiterbildung mit der stetigen Weiterentwicklung der Gesellschaft Schritt zu halten. Eine wichtige Komponente stellt dabei seit Jahren die bi:mi Berufsinformationsmesse in Mistelbach dar, die jungen Menschen die Chance bietet, sich über die vielfältigen Möglichkeiten schulischer und beruflicher Bildung zu informieren und damit den wichtigen Grundstein für die Zukunftsperspektiven legt. In einem neuen Format mit zwei Info-Abenden am Freitag, dem 16. September sowie am Samstag, dem 17. September, war die bi:mi 2022 so gut besucht wie schon lange nicht mehr und ein großartiger Erfolg für die Schulen und die Veranstalter.
Zwei Info-Abende:
Anders als in den letzten Jahren umfasste die bi:mi 2022 heuer zwei Infoabende, wo die Schülerinnen und Schüler eine Übersicht mit Detailpräsentationen aller weiterführenden Schulen in Mistelbach erhielten, damit eine Entscheidung für die Zukunft mit der Option eines weiteren Schulbesuchs, eines späteren Studiums oder einer beruflichen Ausbildung leichter fällt. Guides und Lehrkräfte standen außerdem vor Ort für alle Fragen zur Verfügung.
Résumé: Im neuen Format mit zwei Info-Abenden war die bi:mi 2022 ein großartiger Erfolg. Hunderte Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern säumten an den beiden Tagen den Mistelbacher Stadtsaal, um sich aus erster Hand über die schulische oder berufliche Zukunft zu informieren. Eine Fortsetzung ist jedenfalls garantiert.