05. April 2018
Im Café Harlekin fand am Mittwoch, dem 4. April, bereits die vierte Lesung im Rahmen des diesjährigen Mistelbacher LiteraTourFrühlings statt. Da Werner Gruber aufgrund eines Trauerfalles in der Familie verhindert war, sprang dankenswerter Weise kurzfristig Katharina Grabner-Hayden mit ihrer Buchvorstellung „Von Nudeln, Nockerl und Neurosen“ für ihn ein.
Nach einer kurzen Begrüßung durch Stadtrat Florian Ladengruber legte die Autorin mit ihrem umwerfenden Charme auch gleich los. Und auch in ihrer Lesung ging es um Genuss – zwar nicht so sehr um Formeln, wie es bei Werner Gruber der Fall gewesen wäre, sondern eher um Lebensgenüsse. Da wurden lukullische Genüsse genauso ironisch und witzig aufs Tapet gebracht wie wollüstige Streitereien mit der Schwiegermutter um des Streitens willen, Familienzwistigkeiten bei Großfesten, ausschweifende Laster durch Rauchen, Saufen oder die unvermeidlichen ausufernden Frustfressattacken, die jeden einmal überkommen. Und natürlich wurden auch sinnlich-erotische Genüsse liebevoll ironisch auf die Schaufel genommen. Jeder fand sich und seine eigenen Befindlichkeiten in dieser großartigen Nabelschau wieder. Ein wahrlich genüsslicher Abend!
Werner Gruber-Fans brauchen nicht enttäuscht sein. Die Lesung mit dem berühmten Physiker soll im nächsten Jahr im Rahmen des Mistelbacher LiteraTourFrühlings 2019 nachgeholt werden.
Weitere Lesungen im Überblick:
Freitag, 20. April, 20.30 Uhr im Alten Depot:
Antonio Fian liest aus „Dramoletten“ und „Kollegium Kalksburg“
Donnerstag, 3. Mai, 19.30 Uhr im MAMUZ Museum Mistelbach:
Walter Rauscher liest aus „Die verzweifelte Republik: Österreich 1918-1922“
Mittwoch, 23. Mai, 19.30 Uhr in der NMS Mistelbach 1+2:
Beate Ferchländer liest aus „Zimtschneckenfiasko“