04. November 2021
Mistelbach steht von 13. bis 17. Oktober wieder ganz im Zeichen der Puppen. Die offizielle Auftaktvorstellung zu den 43. Puppentheatertagen am Abend des 13. Oktobers wurde dem diesjährigen Thema „Tagträumer“ gerecht: die Gäste der Eröffnungsgala wurden bereits vor dem Stadtsaal Mistelbach vom Stelzentheater „Belle Etage“ eindrucksvoll empfangen.
Betreten durfte den Stadtsaal dann nur, wer zuvor in der eigens für diesen Abend eingerichteten COVID-Teststation einen Antigentest gemacht hatte. „So können wir auf Nummer sicher gehen und den Abend ohne Bedenken genießen“ so Kulturstadtrat Josef Schimmer. In seiner Eröffnungsrede dankte Bürgermeister Erich Stubenvoll Intendantin Cordula Nossek und gratulierte ihr zum 10jährigen Jubiläum. Nach der Begrüßung zahlreicher Ehrengäste, Stadt- und Gemeinderäte sowie Gäste aus der Partnergemeinde Neumarkt in der Oberpfalz, überreichte der Bürgermeister einen Spendenscheck an das Kinderschutzzentrum „Die Möwe“, lukriert aus den Ticketeinnahmen des Abends.
Danach gehörte die Bühne voll und ganz den Künstlern des Abends: Christoph Bochdansky & den Strottern (David Müller und Klemens Lendl), die das Stück „Im Blut“ zum Besten gaben. Fazit: sehr skurril, sehr amüsant und unterhaltsam. Das Publikum war begeistert und verlangte erfolgreich nach einer Zugabe. Im Anschluss lud die Stadtgemeinde zur Verkostung des Puppentheatertage-Weines ins Foyer des Stadtsaals, wo von Schüler:innen der HLW Mistelbach Canapés gereicht wurden.
Noch bis Sonntag, 17. Oktober 2021, hat man die Möglichkeit eine der zahlreichen Vorstellungen zu besuchen. Tickets sind im Kartenbüro im Stadtsaal oder online unter karten.mistelbach.at erhältlich.