24. Juni 2021
Mobil zu sein ist ein grundlegendes Bedürfnis eines jeden Menschen. Auch für Kinder ist die Teilnahme am Straßenverkehr eine wichtige Sache, zuerst als Fußgängerinnen bzw. Fußgänger, dann als Radfahrerinnen bzw. Radfahrer. Deshalb wird an der Volksschule Mistelbach in den 4. Klassen seit Jahren die freiwillige Radfahrprüfung durchgeführt. Im Rahmen der Verkehrserziehung erlernten und übten die Schülerinnen und Schüler die Verkehrsvorschriften. Bei der anschließenden praktischen Radfahrprüfung bewiesen sie, dass sie verkehrsfit sind.
Fahrradfahren im Straßenverkehr setzt voraus, dass mehrere Aufgaben gleichzeitig gemeistert werden können. Bevor es das erste Mal auf die Straße geht, müssen Kinder das Radfahren gut beherrschen, etwa alleine aufsteigen, zurückschauen und losfahren, lenken, bremsen und anhalten oder ausweichen. Sobald das Kind über die Verkehrsvorschriften Bescheid weiß und das Rad sicher lenkt, kann es losgehen.