Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Mistelbachs Seniorinnen und Senioren besuchten den Justizpalast

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): Obmann Ortsvorsteher Herbert Eidelpes mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern

31. Oktober 2024

60 Mitglieder der Mistelbacher Seniorinnen und Senioren hatten am Donnerstag, dem 24. Oktober, die Gelegenheit, den historischen Justizpalast zu besuchen – ein beeindruckendes Gebäude, das seit über 130 Jahren die österreichische Geschichte geprägt hat. Der Justizpalast beherbergt die Arbeitsplätze von mehr als 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, verteilt auf drei Gerichte und zwei staatsanwaltschaftliche Behörden. Im Rahmen einer umfassenden, rund 15 Jahre dauernden Generalsanierung wurde der Justizpalast nicht nur denkmalgerecht restauriert, sondern auch mit moderner Bürotechnik ausgestattet.

Die Führung durch das Haus wurde von Senatspräsident Dr. Erich Schwarzenbacher und Hofrätin Dr. Martina Weichselbraun-Mohr geleitet. Besonders beeindruckend war die Besichtigung des historischen Verhandlungssaals sowie des großen Festsaals, der eigens für feierliche Anlässe und Tagungen konzipiert wurde. Zum Abschluss des Rundgangs besuchten die Seniorinnen und Senioren das Justiz-Café im Dachgeschoß und genossen den einmaligen Blick über die Dächer Wiens.

Ein gemütlicher Ausklang fand schließlich beim Heurigen Schober in Gaweinstal statt, wo die Gruppe den ereignisreichen Tag in geselliger Runde ausklingen ließ.

Zum Seitenanfang springen