Gleich direkt:

Hauptinhalt:

„Mit Bienen in die Zukunft“: Ein Projekt der Nachhaltigkeit

Foto zur Verfügung gestellt

Foto zur Verfügung gestellt

06. Juli 2017

Seit April dieses Jahres sind am Schulgelände des Bundesschulzentrums in Mistelbach zwei Bienenstöcke stationiert, wo sich die Schüler der HLW im Schwerpunkt „Gesundheit und nachhaltiger Lebensstil“ mit der Bienenhaltung beschäftigen werden. In Workshops wurden die Schüler bereits über die Anatomie und das Leben der Biene informiert, bei den Arbeiten am Bienenvolk im Jahreskreis sollen die Schüler außerdem Gelegenheit haben, den Imker zu unterstützen. Besonders sollen unterschiedliche Klassen fächerübergreifend bei der Gewinnung, Veredelung und Vermarktung der Bienenprodukte eingebunden werden. Anlässlich der Projekteröffnung war Landesrat Mag. Karl Wilfing, Imkermeister Traindl, der die Bienen fachmännisch betreuen und die Schüler der 3 BH anleiten wird, neben Direktor Mag. Johannes Holzinger und Fachvorstand Dipl.-Päd. Edith Prillinger anwesend.

Zum Seitenanfang springen