Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Mit Erasmus+ um die Welt: NMS Mistelbach in Varazdin

Foto zur Verfügung gestellt: Lehrerdelegation aus Estland, Italien, Lettland, Österreich, Portugal und Spanien beim Lehrausgang zu den Plitvicer Seen

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): Gabriele Flandorfer, BEd, Fiona Lackenbauer, MA, Miroslav Hudek, Bildungsbeauftragter der Region Varazdin, Karin Biswanger BEd und ein Mitarbeiter der „Centres of Excellence“

29. Juni 2017

Die Lehrerinnen Karin Biswanger, Fiona Lackenbauer und Gabriele Flandorfer nahmen Ende Mai am Joint teachers training und transnational staff meeting im Rahmen des Erasmus+ Projekts „The school we like to learn in” teil. Bei diesem letzten Projekttreffen wurden die Projektergebnisse evaluiert und die Auswirkungen des Projekts auf alle Projektpartner und Lehrer der teilnehmenden Partnerschulen aus Italien, Kroatien, Lettland, Österreich, Portugal und Spanien beschrieben. Weiters wurde am gemeinsamen Abschlussbericht gefeilt. Die teilnehmenden Lehrer tauschten „best practice samples“ aus und erarbeiteten gemeinsam neue Lehr- und Lernmethoden.

Die Projektkoordinatorin Karin Biswanger und die teilnehmenden Lehrerinnen waren von der kroatischen Gastfreundschaft und dem hohen Niveau der Partnerschule sowie den freundlichen Schüler begeistert. Nach zwei Jahren gemeinsamer Projektarbeit sind tiefe Freundschaften und Lehrern und Schülern entstanden. Das Ziel, die Schule zu einem Ort zu machen, an dem man gerne lernt und wo man sich gerne aufhält, wurde auf jeden Fall erreicht, in manchen Bereichen sogar übertroffen.

Bei der Abschlusspräsentation, die am Mittwoch, dem 21. Juni, an der NMS Mistelbach stattfand, konnten sich die geladenen Ehrengäste, Eltern und teilnehmenden Schüler von der Projektqualität überzeugen.

Zum Seitenanfang springen