03. Oktober 2024
In einem kurzweiligen Vortrag von Dr. Roman Szeliga erfuhren Besucherinnen und Besucher am Freitag, dem 27. September, im Stadtsaal Mistelbach wie Humor am Arbeitsplatz zum Erfolg führen kann. Begleitet von interaktiven Sequenzen vermittelte der Referent mit Leichtigkeit wie Humor eine Atmosphäre schafft, in der sich die Menschen wohlfühlen.
Laut Studien verbringen wir 78% unserer Zeit in der Arbeit. Mit einer humorvollen Einstellung können berufliche Herausforderungen leichter bewältigt werden und Beziehungen zu Kolleginnen und Kollegen verbessert werden. Es lohnt sich deshalb, dieses Umfeld so zu gestalten, dass Lachen ein Teil unserer täglichen Routine wird.
Pointiert zeigte der Referent, warum Freundlichkeit mehr Spaß macht, ansteckende Begeisterung Berge versetzen kann und man dadurch mit Kundinnen und Kunden mit Humor und Kreativität zielführender, wertschätzender und effektiver kommunizieren kann.
Im Vortrag, der ein Kooperationsprojekt zwischen der Raiffeisenbank Mistelbach, der Apotheke Mistelbach und der Gesunden Gemeinde Mistelbach ist, erklärte Dr. Roman Szeliga, der sich auch als Humorbotschafter bezeichnet, den Besucherinnen und Besuchern, dass eine Minute Lachen zehn Minuten Lebenszeit bringt.
Dr. Roman Szeliga schloss seinen Vortrag mit einem Satz von Patch Adams, eines bekannten Arztes aus Amerika, der das Vorbild für die weltweite Bewegung der Clowndoctors in Krankenhäusern ist. „Das revolutionärste, das ein Mensch heute tun kann, ist öffentlich glücklich zu sein“.
Über den Referenten:
Dr. Roman Szeliga ist Facharzt für Innere Medizin und war vor 33 Jahren der Mitbegründer der Cliniclowns. 2003 gründete er seine Agentur Happy&Ness GmbH und ist seither Keynote-Speaker und Business-Trainer.
Nähere Informationen:
Internet: www.roman-szeliga.com/zur-person/