Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Mit Wimpel das Weinviertel im Fokus

Foto zur Verfügung gestellt: Stolz überreicht Dipl.-Ing. Christine Filipp, Geschäftsführerin der LEADER Region Weinviertel Ost, sowie LEADER-Obmann Bürgermeister Kurt Jantschitsch an NÖ Landtagspräsident Mag. Karl Wilfing den orangenen Weinviertel-Wimpel

09. Dezember 2021

Ein besonderes Weihnachtsgeschenk für ihre Mitgliedsgemeinden und die Abgeordneten des Weinviertels hat sich die LEADER Region Weinviertel Ost heuer einfallen lassen: Wimpel im klassischen orange und mit dem Weinviertel-Schriftzug werden „unser Weinviertel“ ab sofort auch auf den Politik-Büros repräsentieren.

Ein Packerl mit Sinn und Nachhaltigkeit – das ist bei der LEADER Region Weinviertel Ost oberstes Credo, wenn es ums Beschenken zu Weihnachten geht. Dieses Jahr hat sich das Team etwas Besonderes mit Bezug auf unser Weinviertel überlegt: Ein Wimpel im typischen Weinviertel-Orange für die Schreibtische in den 58 Gemeinden der LEADER Region Weinviertel Ost und die Abgeordneten der Region. „Wir wollen unseren Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern sowie Abgeordneten eine weitere Möglichkeit geben, unser Weinviertel zu präsentieren und Heimatstolz und Regionsbewusstsein zu zeigen. Mit den Wimpeln ist das eine Leichtigkeit“, ist Dipl.-Ing. Christine Filipp, die Geschäftsführerin der LEADER Region Weinviertel Ost, überzeugt.

NÖ Landtagspräsident Mag. Karl Wilfing, der die Schirmherrschaft über das Projekt „Regionsbewusstsein Weinviertel“ übernommen hat, hält fest: „Der Wimpel – und somit unser schönes Weinviertel – wird zum sichtbaren Mittelpunkt auf den Besprechungstischen der Gemeinden und Abgeordneten. Eine wohlüberlegte Idee, die unseren ‚Weinviertel-Stolz‘ auch in der Weihnachtszeit gebührend in den Fokus rückt.“

NÖ Landtagspräsident Mag. Karl Wilfing hat seinen Weinviertel-Wimpel bereits von Dipl.-Ing. Christine Filipp im Büro der Landtagsdirektion Niederösterreich überreicht bekommen und dort zentral platziert. Die 58 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Weinviertels mögen es ihm in den nächsten Wochen gleichtun.

Zum Seitenanfang springen