Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eibesthal

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): Stadtrat Michael Schamann, MA, Ortsvorsteher Matthias Schöfbeck, Vizebürgermeister Manfred Reiskopf, Hauptfeuerwehrmann Leopold Strobl, Kommandant-Stellvertreter Oberbrandinspektor Daniel Fried, Hauptfeuerwehrmann Leopold Eigner, Kommandant Hauptbrandinspektor Reinhard Hornoff, Stadträtin Dora Polke und Bürgermeister Erich Stubenvoll

18. Januar 2024

Unter Anwesenheit zahlreicher Gemeinde- und Ortsvertreter, darunter Bürgermeister Erich Stubenvoll, Vizebürgermeister Manfred Reiskopf, die beiden Stadträte Dora Polke und Michael Schamann, MA, sowie Ortsvorsteher Matthias Schöfbeck, fand am Samstag, dem 13. Jänner, im Gasthaus Fritsch die 139. Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eibesthal statt.

Nach der Begrüßung wurde zunächst der verstorbenen sowie in den beiden Weltkriegen gefallenen Feuerwehrmitglieder gedacht, insbesondere Hauptfeuerwehrmann Michael Fath. Anschließend folgte der Bericht von Kommandant Hauptbrandinspektor Reinhard Hornoff.

Bericht des Kommandanten:
Eingangs seines Berichts formulierte Kommandant Hauptbrandinspektor Reinhard Hornoff umfangreiche Dankesworte an alle Mitglieder für ihre immerwährende Einsatzbereitschaft und ihre Mitarbeit. Ein aufrichtiger Dank gilt auch den Angehörigen der Mitglieder, der StadtGemeinde Mistelbach, dem Land Niederösterreich, den Vereinen im Ort sowie Unternehmen und Privaten für ihre Hilfe und Unterstützung in vielerlei Hinsicht.

Ferner stellte Kommandant Hauptbrandinspektor Reinhard Hornoff das zentrale Vorhaben 2024 vor. In diesem Jahr soll der Dachbodenausbau, welcher im Jahr 2023 startete, weitergeführt und abgeschlossen werden.

Einsatzstatistik:
Laut Einsatzstatistik 2023 leisteten bei insgesamt zehn Ausrückungen 58 Mitglieder 100 Stunden.

Beförderungen:
Nachfolgende Personen wurden im Zuge der Mitgliederversammlung befördert:
Zum Probefeuerwehrmann: Georg Schneider, Janine Spatzierer und Franziska Strobl
Zum Hauptfeuerwehrmann: Katharina Faber
Zum Sachbearbeiter: Nikolaus Autengruber
Zum Verwaltungsmeister: Nicole Stubenvoll

Ehrenzeichen:
Ebenso beschlossen wurde, dass Hauptlöschmeister Bernhard Graf für 25 Jahre sowie Hauptfeuerwehrmann Leopold Bachhammer, Hauptfeuerwehrmann Leopold Eigner und Hauptfeuerwehrmann Leopold Strobl für 60 Jahre verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehrwesens ausgezeichnet werden. Die Ehrenzeichen werden am 20. September beim ordentlichen Abschnittsfeuerwehrtag in Ladendorf überreicht.

Zum Abschluss dankte Kommandant Hauptbrandinspektor Reinhard Hornoff allen Mitgliedern, die viel Zeit für Aus- und Weiterbildung aufbringen. Ebenso richtete er seinen Dank an die Mitglieder und Verantwortlichen der Wettkampfgruppen für die Teilnahme an unterschiedlichsten bei Bewerben.

Zum Seitenanfang springen