Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Monatliche Sprechstunde der „Frühe Hilfen NÖ Süd-Ost“ im ÖGK Kundenservice Mistelbach

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): Kundenservice-Leiterin Michaela Erasim und Familienbegleiterin Mag. Dzenita Wolski

07. März 2024

Neue Lebenssituationen wie eine Schwangerschaft oder das Leben mit Kleinkind können ziemlich fordern – manchmal auch überfordern. Beratung und Begleitung helfen, die neue Situation zu meistern und mit den Belastungen besser umgehen zu lernen – das steckt hinter dem Angebot der „Frühen Hilfen“. Dieses steht kostenlos jeder Schwangeren und jeder Familie mit Kindern bis zum 3. Geburtstag österreichweit zur Verfügung. Ab März neu im Angebot ist eine monatliche Sprechstunde in der Kundenservicestelle Mistelbach.

„Frühe Hilfen“ fördern positive Entwicklung:
Das Team der „Frühen Hilfen NÖ Süd-Ost“ berät und begleitet bei persönlichen, gesundheitlichen, finanziellen oder familiären Themen. Die Familienbegleiterinnen und Familienbegleiter stehen Eltern in der Schwangerschaft, in der Zeit rund um die Geburt und in den ersten drei Lebensjahren ihrer Kinder bei Herausforderungen zur Seite. Sie unterstützten Familien im Umgang mit dem Kind, stärken die Eltern-Kind-Beziehung und können so zu einer deutlichen Entlastung beitragen.

Neue Sprechstunde:
Die Beratungsgespräche finden auf Wunsch bei den Familien bzw. Schwangeren zuhause oder auch an einem neutralen Ort statt. So bietet die Kundenservicestelle der ÖGK Mistelbach seit März eine monatliche Sprechstunde der „Frühen Hilfen“ an. Während dieser Sprechstunde steht eine Familienbegleiterin der „Frühen Hilfen NÖ Süd-Ost“ für Fragen und eine Beratung zur Verfügung. Die Sprechstunde richtet sich an alle schwangeren Frauen, Familien mit Kleinkindern (bis zum 3. Geburtstag des jüngsten Kindes) sowie an deren Angehörige und Bezugspersonen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Termine im ÖGK-Kundenservice Mistelbach:
Mittwoch, 27. März
Mittwoch, 24. April
Mittwoch, 22. Mai
Mittwoch, 26. Juni
Mittwoch, 24. Juli
Mittwoch, 28. August
Mittwoch, 25. September
Mittwoch, 23. Oktober
Mittwoch, 27. November
Mittwoch, 18. Dezember
jeweils 10.00 bis 11.00 Uhr

Die Finanzierung der „Frühen Hilfen“ erfolgt in Form einer Regelleistung durch die Partner Bund, Länder sowie Kranken- und Pensionsversicherungsträger. Darüber hinaus wird der Auf- und Ausbau der Frühen Hilfen finanziert aus Mitteln der Europäischen Union – NextGenerationEU, es handelt sich um eine Maßnahme im Rahmen des Österreichischen Aufbau- und Resilienzplans 2020-2026.

Zum Seitenanfang springen