Gleich direkt:

Hauptinhalt:

„Musterbeispiel einer Stadtentwicklung“: Gleichenfeier für den Wohnpark im Norden von Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

22. November 2018

Von einem „Musterbeispiel einer Stadtentwicklung, die wir gemeinsam vor einiger Zeit begonnen haben“ sprach Bürgermeister Dr. Alfred Pohl. Gemeint ist damit die rasche Entwicklung des neuen Stadtteils im Norden von Mistelbach. Einer, der diese rasante Entwicklung maßgeblich mitbeeinflusst, ist der ehemalige Schiprofi Rainer Schönfelder, der in Mistelbach mit seiner „You Will Like It Living“ groß investiert. Neben zwölf bereits fertiggestellten Doppelhaushälften errichtet der mehrfache Slalom-Weltcupsieger auch 53 Eigentums- und Vorsorgewohnungen im Norden der Stadt, wo er am Freitag, dem 9. November, Interessenten und künftige Wohnungsbesitzer im Rahmen einer Gleichenfeier zu einem „Tag der offenen Baustelle“ lud und aus erster Hand über das Wohnbauvorhaben informierte.

Aufgeteilt auf zwei Gebäude mit jeweils vier Geschoßen sind die einzelnen Vorsorge- bzw. Eigentumswohnungen mit großzügigen Balkonen, Terrassen und Eigengärten ausgestattet. 30 Wohnungen sind bereits verkauft. „Sieht man sich diesen neu entstandenen Stadtteil an, so geht es hier jedoch um mehr als nur ums Bauen. Es geht um Raumordnung, um die Herstellung der benötigten Infrastruktur, des Kanals und von Retentionsbecken. In Summe also viel Arbeit, die in partnerschaftlicher Gemeinschaft mit der You Will Like It Living erfolgt ist“, bringt es der Bürgermeister auf den Punkt.

Sichtlich begeistert vom raschen Baufortschritt zeigte sich auch Auftraggeber Rainer Schönfelder selbst: „Heute ist ein großer Tag und es erfüllt mich mit Stolz zu sehen, was in dieser kurzen Zeit seit dem Spatenstich alles passiert ist“ bedankte sich Rainer Schönfelder vor allem bei der StadtGemeinde Mistelbach für die unkomplizierte Zusammenarbeit: „Wir haben von Anfang an auf Augenhöhe miteinander zusammengearbeitet und kooperieren auch bei anderen Projekten miteinander!“

Zu diesen anderen Projekten zählt unter anderem auch ein Generationenspielplatz, der am Ende der Dr. Körner-Straße entstehen wird. Hier soll ein „Platz der Generationen“, also ein Schwerpunktspielplatz kombiniert mit Möglichkeiten der sportlichen Betätigung für ältere Menschen, entstehen. „Dieser ist ein Novum in unserer Gemeinde und der gesamten Region“, so der Bürgermeister.

Nähere Informationen:
You Will Like It Living
Tel.: 01/24027603
E-Mail: office@you-will-like-it.at
Internet: www.you-will-like-it-living.at

Zum Seitenanfang springen