02. November 2017
Mit Spannung erwartet wurde am Donnerstag, dem 2. November, das Ergebnis des Hearings für die neue MIMA-Geschäftsführung, welches zwei Tage zuvor im Sitzungssaal des Rathauses stattfand. Mit der Präsentation des neuen Stadtmarketing-Geschäftsführers wurde der Presse ein nicht unbekanntes Gesicht vorgestellt: Denn „der Neue“ und damit Nachfolger von Erich Fasching an der Spitze der Mistelbacher Standort-, Stadt- und Tourismusmarketing GmbH wurde Manuel Bures, der schon seit zwei Jahren erfolgreich als Projektverantwortlicher in der MIMA GmbH tätig war. Er hat sich von insgesamt fünf Kandidaten, die zum Hearing geladen wurden, mit Abstand durchgesetzt und wurde von der Generalversammlung einstimmig zum neuen Geschäftsführer bestimmt.
Rückblick:
Bei der letzten MIMA-Generalversammlung Ende September gab Erich Fasching aus vorwiegend persönlichen Gründen seinen Rücktritt als MIMA-Geschäftsführer bekannt. Unmittelbar daraufhin folgte die Kontaktaufnahme mit der im Stadt- und Standortmarketing bestens vernetzten Beratungsfirma CIMA GmbH, die bereits bei der Gründung der MIMA GmbH und der Findung des ersten Geschäftsführers maßgeblich beteiligt war. „Es war wichtig, hier schnell zu reagieren und Mag. Roland Murauer von der CIMA als Headhunter zu engagieren“, schildert Wirtschaftsstadtrat Erich Stubenvoll, „denn er kennt den gesamten Markt des Stadtmarketings wie seine Westentasche.“
Insgesamt zehn Kandidaten haben sich für die Stelle des neuen MIMA-Geschäftsführers beworben, von denen letztlich fünf Personen – drei Männer und zwei Frauen – zum Hearing Ende Oktober eingeladen wurden. „Am Ende fiel die Auswahl mit Abstand und einstimmig auf Manuel Bures. Er war ganz klar und punktemäßig mit Abstand bestgereihter Kandidat“, so Stadtrat Stubenvoll der ergänzt: „Ich freue mich, dass die Entscheidung auf Manuel Bures viel. Er kennt die Stadt, die Leute, und Unternehmer und fürchtet sich nicht vor den Aufgaben, die auf ihn zukommen. Er wird mit jugendlichem Elan motiviert an die Herausforderungen herangehen und wechselt nun von der zweiten in die erste Reihe, wo er mit 1. Jänner formal die Geschäftsführung der MIMA GmbH übernimmt!“
Und was sagt der neue MIMA-Geschäftsführer zu seiner neuen Herausforderung?
„Es ist eine besondere Ehre für mich, aktiv am Erfolg Mistelbachs mitarbeiten zu dürfen. Es war doch alles sehr kurzfristig mit der Kündigung von Erich Fasching, den ich für seine tolle und beispiellose Aufbauarbeit danken darf. Denn ohne ihn würde ich heute hier nicht sitzen“, betonte Manuel Bures in einem ersten Statement. Der 29-Jährige war die letzten beiden Jahre aktiv in der MIMA GmbH tätig und kann mit einem abgeschlossenen FH-Studium in Marketing und Sales auf eine fundierte Ausbildung zurückgreifen.
Wie wird es mit der MIMA GmbH weitergehen?
Als ersten Schritt will der designierte MIMA-Geschäftsführer in enger Kooperation mit der Stadt als Hauptgesellschafter und der lgm als weiteren Gesellschafter die Ziele für die kommenden Jahre definieren und diese auch Schritt für Schritt umsetzen. „Ich habe mir in den letzten beiden Jahren bereits ein großes Netzwerk im Bereich der Wirtschaft aufgebaut und bin ein sehr kommunikativer Mensch. Es wird wichtig sein, proaktiv mit den Wirtschaftsbetrieben Kontakt aufzunehmen, um Mistelbach als die Bezirkshauptstadt nach außen hin zu vermarkten. Hier ist es meine Aufgabe, das Stadtmarketing als topvernetzte Schnittstelle zu positionieren und ansässige Unternehmer als Multiplikatoren mit ins Boot zu holen!“
Dass dieses breite und umfangreiche Aufgabenfeld mit dem verfügbaren Budget nie zur Gänze in einem Jahr von einer Person alleine umgesetzt werden kann, liegt auf der Hand: „Hier gilt es, Schwerpunkte zu setzen und die kurz- und langfristigen Ziele enger und schärfer zu formulieren“, so Wirtschaftsstadtrat Erich Stubenvoll. Daher wird es auch in den kommenden Wochen vermehrt Treffen mit beiden Gesellschaftern geben, um diese Ziele genau zu erarbeiten. „Er muss die zentrale Ansprechperson für all jene sein, die sich in Mistelbach anzusiedeln wollen. Er ist erster Ansprechpartner für Unternehmen. Alle weiteren Ziele werden wir gemeinsam erarbeiten.“, so Stubenvoll. Bewährte Events wie das „Public Viewing“, das Adventdorf mit Eislaufplatz oder den wöchentlichen Frischemarkt am Freitag soll und wird es aber auch in Zukunft weiterhin geben.