12. Januar 2023
Birgit Dittinger hat mit Donnerstag, dem 1. Dezember 2022, die Leitung der Radiologietechnologinnen und -technologen am Institut für Radiologie am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf übernommen.
Birgit Dittinger erwarb das Diplom zur Radiologietechnologin an der Akademie für den Radiologisch-Technischen Dienst im Krankenhaus Hietzing. Nach fünf Jahren im Ordinationsbereich in Wien wechselte sie 2010 ans Institut für Radiologie am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf. Seit Anfang 2022 leitete sie das Team der Radiologietechnologinnen und -technologen interimistisch. Radiologietechnologinnen und -technologen übernehmen nach ärztlicher Anordnung die eigenverantwortliche Ausführung aller radiologisch-technischen Methoden für die bildgebenden Verfahren.
Das Institut für Radiologie im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf bietet ein breites Spektrum an radiologischen Tätigkeiten, von Schnittbilddiagnostik (CT und MRT), Angiographie und konventioneller Radiologie bis hin zur Notfallradiologie. Dieser Facettenreichtum, die spannende Welt der sich ständig weiterentwickelnden Röntgentechnologie und die Aufgabe, die damit verbundenen Herausforderungen gemeinsam mit dem Team zu meistern, motivierte Birgit Dittinger, sich für die Stelle zu bewerben. Sie leitet nun ein Team von 45 Radiologie-Technologinnen und -Technologen, die im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf und im Medizinischen Zentrum Gänserndorf im Einsatz sind. „Mir ist wichtig, dass mein Team flexibel ist, am selben Strang zieht und sich gegenseitig unterstützt. Und dass alle KollegInnen, egal wo sie eingesetzt sind, gut ins Team integriert sind. Denn „teamwork makes the dream work““, so Birgit Dittinger.