09. Februar 2017
Im Zuge der Umbaumaßnahmen im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf wurden nun auch die Räumlichkeiten für die Blutabnahme verlegt. Denn bis zum Sommer wird das Institut für Medizinisch-Chemische Labordiagnostik im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf erweitert und erhält ab dann größere Räumlichkeiten für die hochmoderne Laborstraße. Daher wurde das Institut nun auf zwei Stockwerke aufgeteilt: Genau ein Stockwerk über dem Labor – mit einem Lastenaufzug für den Probentransport verbunden – befinden sich nun die Blutabnahme samt Wartebereich und Befundbesprechung in Ebene 1 im Haus E des Landesklinikums, in Ebene 0 erfolgt nur mehr die Analyse der Proben.
„Die neuen Räumlichkeiten bieten mehr Platz und bestechen durch ihr helles, freundliches Ambiente“, ist der Leiter des Instituts für Medizinisch-Chemische Labordiagnostik, Prim. Dr. Harald Rubey überzeugt. Für den Ärztlichen Direktor Prim. Univ.-Doz. Dr. Otto Traindl ist das ein weiterer Schritt hin zur endgültigen Fertigstellung des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf.